Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 163

Psalteriumform aus dem Vorderen Orient, die wahrscheinlich im 12. Jahrhundert nach Spanien, im 18. Jahrhundert als Yangqin nach China kam. Die Santur hat ca. 20 Saitenchöre, die mit zwei Klöppeln angeschlagen werden und jeweils einen eigenen Steg besitzen. Das Saiteninstrument ist heute im Iran, Armenien, Tadschikistan, Georgien, der Türkei und Griechenland verbreitet.