Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 38

Worlds of Music

Pomp and Circumstance  aus: WORLDS OF MUSIC

Die "Pomp and Circumstance Marches, op. 39" sind eine Reihe von fünf Märschen für Orchester, die Edward Elgar zwischen 1901 und 1930 komponierte. Der Titel "Pomp and Circumstance" (Pomp und Rüstung) spielt dabei auf eine Zeile aus Shakespeares Drama "Othello" an. Besondere Berühmtheit erlangte das Trio aus dem ersten Marsch als "Land of Hope and Glory".


Zeittafel (3)

1901Edward Elgar: Pomp and Circumstance
193112. November Die Londoner Abbey Road Studios werden eröffnet: Sir Edward Elgar dirigiert das London Symphony Orchestra in Studio 1. Unter anderem wird hierbei sein "Pomp and Circumstance" ("Land of Hope and Glory") aufgezeichnet.
20236. Mai Bei der Krönung von König Charles III. in der Londoner Westminster Abbey werden nebem Werken von William Byrd, Georg Friedrich Händel ("Zadok The Priest"), Henry Purcell und Edward Elgar ("Pomp and Circumstance") auch mehrere Auftragskompositionen, gespielt, darunter Werke von Paul Mealor, Debbie Wiseman und Andrew Lloyd Webber.

Kontext

Elgar,Edward | Komposition | Land of Hope and Glory | Last Night of the Proms | Marsch | Musikwerk | Opuszahl | Orchester | Orchestermusik | Shakespeare,William | Trio |

Kategorie "Pomp and Circumstance"

Weitere (1): Land of Hope and Glory |

Übergeordnete Kategorien (4): Elgar,Edward | Marsch | Musikwerk | Orchestermusik |

©WORLDS OF MUSIC 2025