Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 13
Von Erich von Hornbostel geprägter Begriff für den Eigencharakter von Tönen, die zueinander im Oktavabstand stehen. Aufgrund des Prinzips der Oktavidentität werden z.B. C, c, c’, c’’ usw. trotz verschiedener Tonhöhe als im Wesentlichen gleich empfunden.