Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 132

Worlds of Music

Salsa  aus: WORLDS OF MUSIC

[spanisch "feurige Soße"]

Als Bezeichnung für einen rhythmusbetonten afrokaribischen Stilmix tauchte Salsa 1962 erstmals auf. Kubanischer Son, Rumba, Cha-Cha-Cha, Merengue u.a. wurden mit Rock- und Popmusik verschmolzen. Die "Hochburgen" der Exilkubaner und Puertorikaner Miami und New York waren (und sind bis heute) die Zentren des Salsa.
Celia Cruz, Tito Puente, Eddie Palmieri, Willie Colon und und Oscar D’Leon zählen zu den Stars des Stils, der durch Carlos Santana 1970 ("Abraxas" mit "Oye Como va") international bekannt wurde.


Zeittafel (1)

1962Musikjournalisten prägen den Begriff "Salsa".

Kontext

Afrokubanische Musik | Blades,Rubén | Clave | Claves | Cruz,Celia | D’Leon,Oscar | Kreolische Musik | Kuba | Lateinamerikanische Musik | Los Van Van | Organo Caribe | Pacheco,Johnny | Panama | Puerto Rico | Salsaband | Santana,Jorge | Septeto Nacional | Son Cubano | Venezuela | Vocal Sampling |

Kategorie "Salsa"

Weitere (1): Salsaband |

©WORLDS OF MUSIC 2025