Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 112

Worlds of Music

Keiser,Reinhard  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0deflang1031{fonttbl{f0fnilfcharset0 Arial;}} viewkind4uc1pardfs16 Titelblatt des Librettos zu Keisers Oper Die gro?dfm?fctige Tomyris (1717)par }
Der deutsche Komponist begann 1685 eine musikalische Ausbildung an der Thomasschule in Leipzig. 1693 wurde Keisers erste Oper "Basilius in Arkadien" in Braunschweig uraufgeführt. Ab 1697 wirkte Keiser in Hamburg, wo er zahlreiche Opern - darunter Händels "Almira" - zur Aufführung brachte und 1728 Kantor am Hamburger Dom wurde. Zwischenzeitlich wirkte er in Kopenhagen, wo er 1721 zum königlich-dänischen Kapellmeister ernannt wurde und die Oper "Ulysses" zur Aufführung brachte.


Zeittafel (5)

167422. Januar * Reinhard Keiser (Teuchern)
170126. Oktober Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg wird die Oper "Die wunderschöne Psyche" von Reinhard Keiser uraufgeführt.
17058. Januar Georg Friedrich Händels erste Oper "Almira" wird an der Hamburger Oper unter der Leitung von Reinhard Keiser mit großem Erfolg uraufgeführt.
17123. Januar Reinhard keiser heiratet die Sängerin Barbara Oldenburg, Tochter des Ratsmusikers Hieronymus Oldenburg.
173912. SeptemberReinhard Keiser (Hamburg)

Kontext

Almira | Barockkomponist | Braunschweig | Dänemark | Deutschland | Hamburg | Hamburger Dom | Kantor | Kapellmeister | Komponist | Kopenhagen | Leipzig | Mann (Kategorie) | Musikausbildung | Oper | Oper am Gänsemarkt | Opernkomponist | Schelle,Johann | Thomasschule zu Leipzig | Uraufführung |

Kategorie "Keiser,Reinhard"

Übergeordnete Kategorien (3): Barockkomponist | Mann (Kategorie) | Opernkomponist |

©WORLDS OF MUSIC 2025