Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 7

Worlds of Music

Brandenburg  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}} {colortbl ; ed0green0lue0;} viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22 Fl?f6tenkonzert Friedrich des Gro?dfen (Gem?e4lde von Menzel) par }
Das deutsche Bundesland liegt im Nordosten Deutschlands. Die Landeshauptstadt ist Potsdam.



Zeittafel (6)

16347. Januar * Adam Krieger (Driesen (Drezdenko), Markgrafschaft Brandenburg)
1721Markgraf Christian Ludwig von Brandenburg erhält im März von JS Bach die Widmungspartitur der Brandenburgischen Konzerte.
184214. November Die Brandenburgische Hofkapelle - Vorläuferin der Staatskapelle Berlin - gibt eine "Sinfonie-Soiree"
19452. April * Jürgen Drews (Nauen, Brandenburg)
195430. Januar * Jochen Kowalski (Wachow, Mark Brandenburg)
202127. AugustSiegfried Matthus (Stolzenhagen, Brandenburg, Deutschland)

Kontext

Bad Saarow | Brandenburg an der Havel | Brandenburger Symphoniker | Cottbus | Deutschland | Königs Wusterhausen | Lübben (Spreewald) | Neuhardenberg | Perleberg | Pistocchi,Francesco Antonio | Potsdam | RBB | Rheinsberg | Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin | Sanssouci | Sender Freies Berlin | Sorben | Staatsbibliothek zu Berlin | Universität Potsdam | Wahrenbrück |

Kategorie "Brandenburg"

Weitere (10): Bad Saarow | Brandenburg an der Havel | Brandenburger Symphoniker | Cottbus | Königs Wusterhausen | Lübben (Spreewald) | Neuhardenberg | Perleberg | Rheinsberg | Wahrenbrück |

Übergeordnete Kategorie: Deutschland |

©WORLDS OF MUSIC 2025