Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 52

Worlds of Music

Soundtrack  aus: WORLDS OF MUSIC

[wörtlich: "Tonspur"]

Ursprünglich der Teil des Filmstreifens, auf dem sich der Ton befindet. Heute wird damit die auf Schallplatte oder CD veröffentlichte Original-Filmmusik bezeichnet. Soundtracks erscheinen auch zu Fernsehserien wie "Ally McBeal" und sind so beliebt, dass sie in CD-Läden häufig eine eigene Abteilung bilden.
Häufig gelangen auf diesem Weg auch klassische und elektronische Musik ("Also sprach Zarathustra"/ Odyssee im Weltraum) in die Charts.


Zeittafel (4)

197713. Dezember "Stayin’ Alive" (Bee Gees) wird als Single aus dem Soundtrack zum Film "Saturday Night Fever" veröffentlicht.
19852. November Der "Miami-Vice"-Soundtrack von Jan Hammer setzt sich an die Spitze der Billboard-Charts.
199514. November Bei Arista Records erscheint "Waiting to Exhale: Original Soundtrack Album". Zu den mitwirkenden Solistinnen und Formationen zählen Aretha Franklin, Whitney Houston, SWV und TLC. Produzent ist Babyface, der zudem 15 der insgesamt 16 Songs schrieb.
202423. Januar Die erste öffentliche Vorführung der Filmbiografie "Bob Marley: One Love" findet in Kingston statt. Der Soundtrack enthält über 20 neuaufgenommene Bob-Marley-Songs.

Kontext

Aaliyah | CD | Filmmusik | Hadria,Kadda Cherif | Hartford,John | Haza,Ofra | Horner,James | Houston,Whitney | King,Diana | Knopfler,Mark | La Paloma | Love Is All Around | Madredeus | Magic Carpet Ride | Mangione,Chuck | Mann,Aimee | Marling,Laura | Mayfield,Curtis | Method Man | Mo’ Better Blues |

Kategorie "Soundtrack"

Übergeordnete Kategorien (2): Album | Filmmusik |

©WORLDS OF MUSIC 2025