Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 49

Worlds of Music

Steiner,Max  aus: WORLDS OF MUSIC

Der österreichisch-US-amerikanische Komponist zählt zu den erfolgreichsten Filmmusikkomponisten und prägte mit seiner Musik "Hollywood". Von Steiner stammen u.a. die Filmmusiken zu "Vom Winde verweht", "King Kong und die weiße Frau" und "Casablanca".

Max Steiner erlernte bereits als Kind zahlreiche Instrumente. 1903 debütierte er - fünfzehnjährig - mit seiner Operette "Die schöne Griechin". Steiner studierte u.a. bei Gustav Mahler und Richard Strauss.

Von 1904 bis 1914 wirkte Steiner als Dirigent und Arrangeur in London. Mit Kriegsbeginn übersiedelte er in die USA, wo er zunächst als Komponist, Arrangeur und Dirigent am Broadway u.a. mit Victor Herbert, Jerome Kern, Vincent Youmans und George Gershwin arbeitete. Mit Beginn des Tonfilms 1929 ging Steiner nach Hollywood, wo er in kurzer Zeit zum gefragten Filmkomponisten aufstieg. 1935 gewann er für die Musik zu "Der Verräter" seinen ersten von drei Filmmusik-Oscars (bei insgesamt 21 Nominierungen). In seiner bekanntesten Arbeit "Vom Winde verweht" (1939) unterlegte er die Hauptfiguren und Schauplätze mit Leitmotiven.


Zeittafel (2)

188810. Mai * Max Steiner (Wien, Österreich-Ungarn)
197128. DezemberMax Steiner (Beverly Hills, Hollywood, Kalifornien, Vereinigte Staaten)

Kontext

Arrangement | Arrangeur | Casablanca | Dirigent | Emigrant | Filmkomponist | Filmmusik | Herbert,Victor | Hollywood | Komponist | Leitmotiv-Technik | Mann (Kategorie) | Musik | Operette | Österreich | Songwriters Hall of Fame | Strauss,Richard | USA | Wunderkind | Youmans,Vincent |

Kategorie "Steiner,Max"

Übergeordnete Kategorien (6): Arrangeur | Dirigent | Emigrant | Filmkomponist | Mann (Kategorie) | Wunderkind |

©WORLDS OF MUSIC 2025