Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 1

Worlds of Music

Grand opéra  aus: WORLDS OF MUSIC

Edgar Degas: "Das Nonnenballett" aus der Oper Robert der Teufel (1831) von Meyerbeer, 1876
[frz. „Große Oper"]

Operngenre, das nach der Französischen Revolution in Paris entstand. Die Grand opéra enthält Elemente der Opera seria, der Opera comique und der Ausstattungsoper. Sie ist in der Regel fünfaktig und enthält ein Ballett. Hauptvertreter der "großen Oper" war Giacomo Meyerbeer ("Die Hugenotten", "Robert der Teufel", "L’Africaine").


Zeittafel (4)

184726. November An der Académie Royale de Musique in Paris wird Giuseppe Verdis erste Grand opéra "Jérusalem" uraufgeführt.
186711. März In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra "Don Carlos" uraufgeführt.
18755. Januar In Paris wird das mit 11.000 m² seinerzeit größte Opernhaus der Welt, das "Theatre Nationale de l’Opera" (auch "Grand Opéra" oder "Palais Garnier") mit einem Konzert eröffnet.
198722. Oktober Uraufführung der Oper "Nixon in China" (John Adams) an der Grand Opera Houston.

Kontext

Ausstattungsoper | Ballett | Cluytens,André | Die Hugenotten | Die Stumme von Portici | Französische Revolution | Ibert,Jacques | Kreutzer,Rodolphe | L’Africaine | Meyerbeer,Giacomo | Mosè in Egitto | Oper | Opéra comique | Opera seria | Operngenre | Paris | Robert le diable | Sills,Beverly | Tragédie lyrique |

Kategorie "Grand opéra"

Liste (4): Die Hugenotten | Die Stumme von Portici | L’Africaine | Robert le diable |

Übergeordnete Kategorie: Oper |

©WORLDS OF MUSIC 2025