Die Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi (Libretto: Antonio Somma) nach dem Drama "Gustave III: ou le bal masqué" von Eugène Scribe wurde 1859 in Rom uraufgeführt.
1792 | 16. März Bei einem Maskenball in der Königlichen Oper in Stockholm wird Gustav III. ermordet. Giuseppe Verdi greift dieses Ereignis 70 Jahre später in seiner Oper "Un ballo in maschera" (Ein Maskenball) auf |
1859 | 17. Februar In Rom wird die Oper "Ein Maskenball" von Guiseppe Verdi uraufgeführt. |
1955 | 7. Januar Die Altistin Marian Anderson ist die erste afroamerikanische Sängerin an der New Yorker Metropolitan Opera. Sie singt die Ulrica in Guiseppe Verdis "Un ballo in maschera". |
2020 | 20. September Im Madrider Teatro Real wird Verdis Oper "Un ballo in maschera" ("Ein Maskenball") nach Tumulten im Zuschauerraum abgebrochen. Zahlreiche Besucher protestierten durch pausenloses Klatschen gegen die ihrer Meinung nach zu geringen Abstände zwischen den Plätzen. |