Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 1

Worlds of Music

Crossover  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}} viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Rage against the machine (2007)par }
Marketing-Bezeichnung für Musik, die verschiedene Stilrichtungen miteinander verbindet. Ziel von Crossover-Projekten ist in der Regel die Ansprache zweier oder mehrerer Käufer-Zielgruppen. Beispiele hierfür sind Verbindungen zwischen Klassischer Musik/Oper und Rock/Pop ("Pavarotti and Friends", David Garrett), zwischen HipHop und Metal ("Walk this way" Aerosmith/ Run DMC) sowie zwischen HipHop und R&B. Bereits in den 1960er Jahren interpretierte Jacques Loussier Bach im Stile des Jazz.


Kontext

Aerosmith | Alternative Metal | Brightman,Sarah | Cyrus,Billy Ray | Diabate,Toumani | Dresdner Sinfoniker | Everlast | Filmorchester Babelsberg | Garrett,David | Groban,Josh | HipHop | Kronos Quartet | Limp Bizkit | Linkin Park | Mae,Vanessa | Nu Metal | Oomph! | Oxingale Records | Scorpions | Tin,Christopher |

©WORLDS OF MUSIC 2025