Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 1

Worlds of Music

Dancefloor  aus: WORLDS OF MUSIC

[engl. «Tanzboden » ]

Oberbegriff für Musikrichtungen, die hauptsächlich für Diskotheken entwickelt wurden: Hierzu zählen Disco (bereits in den siebziger Jahren populär), House, Dance-Pop, HipHop (teilweise) , Eurodance, Jungle und Techno.


Zeittafel (4)

200419. März Die ukrainische Sängerin Ruslana gewinnt mit "Wild Dances" den Grand Prix de la Chanson in Istanbul. Der deutsche Teilnehmer Max Mutzke wird Achter.
202214. Januar Als erstes Video erreicht "Baby Shark Dance" 10 Milliarden YouTube-Klicks.
20237. September Ezra Collective werden für das Album "Victory Dance" mit dem Mercury Prize 2023 ausgezeichnet.
202412. September Anlässlich des 155. Geburtstages von Komitas veröffentlicht der armenische Konzertpianist und Kunstmaler Armen-Levon Manaseryan auf YouTube den Film "Komitas: Piano Dances. At the Komitas Museum-Institute". Dieser zeigt alternierend Manaseryan, der ausgewählte Klavierkompositionen interpretiert, sowie Dokumente zum Leben des Tonsetzers.

Kontext

Balkan-Pop | Björk | Disco | Eurodance | House | Madonna | Milky Chance | Mojo Club | Morello,Joe | Popalbum | Rundtanz | Russell,Arthur | Ryan,Kate | Scissor Sisters | Seoul | Thornton,Melanie | Trier,Lars von | Turner,Tina | WOMAD | Zawinul,Joe |

Kategorie "Dancefloor"

Typen (4): Balkan-Pop | Disco | Eurodance | House |

Übergeordnete Kategorie: Popmusik |

©WORLDS OF MUSIC 2025