{
tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}}
{colortbl ;
ed30green103lue176;}
viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22 Afrika Bambaataapar
}
Der 1957 als Lance Kahyan Aasim in der New YorkerBronx geborene DJ zählt zu den Wegbereitern des HipHop. Als Mitglied der Straßengang Black Spades erlebte er 1975, wie sein bester Freund vor seinen Augen erschossen wurde. Bambaata verließ die Gang und begann als DJ zu arbeiten. Mit Afrika Islam gründete er eine Bewegung, die 1976 als Zulu Nation bekannt wurde. Mit dem von Kraftwerk inspirierten Electro Funk-Stück "Planet Rock" (1982) schuf er einen Klassiker des Old School-HipHops. Daneben arbeitete er mit den Jazzy Five, Johnny Rotten und James Brown ("Unity", 1984) zusammen und veranstaltet weiterhin regelmäßig Jams.