Verlost werden aus allen korrekten Einsendungen die folgenden Produkte (Liste noch unvollständig). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Live Jazz
Zu gewinnen gibt es dreimal
zwei Konzertkarten für Konzerte der Jazzfederation: Nach den 'Fabrik Sessions' dann wieder im Stage Club
und im Brückenstern.
Sansula - Musikinstrument mit Erfolgsgeschichte
Das Instrument ist eine klangstarke Weiterentwicklung der Kalimba. Zu gewinnen gibt es eine
Sansula Renaissance der Firma Hokema (Peter Hokema stellte die erste Sansula 2001 vor).
KIWI-Musikbibliothek
Die persönlichen Hommagen an Musikidole wurden zuletzt um die Bände zu den Beatles (Frank Gohsen),
Madonna (Lady Bitch Ray) und Leonard Cohen (Klaus Modick) erweitert. Zu gewinnen gibt es dreimal einen
Wunschtitel aus der Reihe.
Fabrik-Konzerte
Die Hamburger Fabrik ist eine lengendäre Location, die auch unter Coronabedingungen den Musikbetrieb aufrecht erhält.
Zu gewinnen gibt es zweimal zwei Karten für Konzerte in der Fabrik.
GITRONIK Musikshopping
Wie wäre es mit einer Cajon oder einer Ukulele? Vielleicht könnte die Gitarre auch ein Wellnessprogramm (neue Saiten, Griffbrettölen etc.) gebrauchen? Das Hamburger Musikgeschäft besteht seit mehr als 35 Jahren.
Neben Verkauf, Beratung, Versand und Reparaturservice für fast alle Instrumente sowie Beschallungstechnik werden auch Workshops angeboten.
Zu gewinnen gibt es einen Einkaufsgutschein über 25 Euro.
Maik Brüggemeyer: Pop – Eine Gebrauchsanweisung
Pop ist überall, und jeder redet über ihn – oder ist es eine Sie? Man spricht von Pop-Art, Pop-Musik, Pop-Literatur und sogar Pop-Kultur, und jeder scheint zu wissen, was damit gemeint ist.
»Rolling Stone«-Redakteur Maik Brüggemeyer widmet sich in seinem neuen Buch allen großen Fragen der Popgeschichte und erklärt, was es mit dem Phänomen wirklich auf sich hat. Für den komplexen Zusammenhang aus Musik, kulturellen Zeichen und versteckten Codes, Praktiken und Strategien, Outfits, Haltungen und Geschichten bieter er mit POP eine amüsante und lehrreiche Gebrauchsanweisung.
Worlds of Music Plus
Die Plus-Edition von Worlds of Music bietet neben unbegrenztem Zugriff auf mehr als 15.000 Artikel und ausgewähltem Sekundärmaterial erweiterte Such- und Recherchefunktionen, Sach- und Personenregister, Themen- und Länderreisen rund um den Globus, eine Chronik der Musik mit mehr als 9000 Ereignissen, Kalenderblätter für 365 Tage und vieles mehr.
■ Worlds of Music