San Francisco
"If you’re goin’ to San Francisco , be sure to wear some flowers in your hair " Scott McKenzie Die kalifornische Hafenstadt (6 Millionen Einwohner im Großraum) an der us -amerikanischen Westküste wurde nach spanischen Franziskanermönchen benannt. San Francisco war in den Sechziger Jahren Zentrum der psychedelischen Rockmusik (San Francisco Sound ) und der Flower Power -Bewegung.
Zeittafel (31) 1889 23. November In San Francisco wird die erste Jukebox von Louis Glass präsentiert.1898 15. Mai † Eduard Reményi (San Francisco )1900 23. August * Malvina Reynolds (San Francisco )1903 2. Juni * Sidney Robertson (San Francisco )1924 25. November * Paul Desmond (San Francisco )1928 17. Juli * Vince Guaraldi (San Francisco , Kalifornien , USA )1930 31. Mai * Clint Eastwood (San Francisco , Kalifornien )1934 27. Oktober * Barre Phillips (San Francisco )1935 4. Mai * Don Friedman (San Francisco )1942 17. April † Alfred Hertz (San Francisco )1942 1. August * Jerry García (San Francisco , Kalifornien , USA )1945 19. Juni * Greil Marcus (San Francisco )1949 25. Dezember * Joe Louis Walker (San Francisco , Kalifornien )1950 23. Oktober † Al Jolson (San Francisco , Kalifornien )1958 5. März Uraufführung der "Fantasia para un gentilhombre " für Konzertgitarre und Orchester von Joaquin Rodrigo in San Francisco . Solist ist Andres Segovia , die San Francisco Symphony spielt unter der Leitung von Enrique Jordá .1964 9. Juli * Courtney Love (San Francisco )1965 21. Mai Terry Rileys Komposition "In C " wird in San Francisco uraufgeführt .1965 10. Dezember Bill Graham veranstaltet in San Francisco einen Rock -Tanzabend, das "Fillmore " ist geboren.1966 6. Februar * Larry Grenadier (San Francisco )1966 29. August Die Beatles geben im Candlestick Park Stadion in San Francisco ihr vorletztes öffentliches Konzert .1967 14. Januar Im Golden Gate Park in San Francisco findet das erste "Human Be-in" u.a. mit Jefferson Airplane und Grateful Dead statt.1976 25. November The Band geben ihr fünfstündiges Abschiedskonzert in der "Winterland"-Halle in San Francisco . 1980 5. Dezember Das Konzert von John McLaughlin , Paco de Lucia und Al Di Meola ("The Guitar Trio ") im Warfield Theatre in San Francisco wird noch im selben Jahr als „Friday Night in San Francisco “ veröffentlicht.1981 15. Februar † Michael Bloomfield (San Francisco )1989 29. Mai † John Cipollina (San Francisco )1993 11. Oktober † Jess Thomas (San Francisco )2001 21. Juni † John Lee Hooker (San Francisco )2001 30. Juni Der Jazz-Saxophonist Joe Henderson stirbt in San Francisco an Herzversagen.2009 19. Juni † Ali Akbar Khan (San Francisco , Kalifornien )2013 30. August † Lotfi Mansouri (San Francisco )2024 15. Dezember † Zakir Hussain (San Francisco , Kalifornien , Vereinigte Staaten )
Kontext Fillmore | Flower Power | Hardly Strictly Bluegrass | James,Etta | Kalifornien | Kronos Quartet | Marrow,Queen Esther | McKenzie,Scott | McLaughlin,John | Metallica | Riley,Terry | San Francisco Chronicle | San Francisco Opera | San Francisco Symphony | San Francisco Tape Music Center | Sly and the Family Stone | Starship | Unplugged (Eric Clapton-Album) | Wasserman,Rob | Whiteman,Paul | Kategorie "San Francisco" Weitere (7): Fillmore | Hardly Strictly Bluegrass | James,Etta | San Francisco Chronicle | San Francisco Opera | San Francisco Symphony | San Francisco Tape Music Center |
Videos (4) VIDEO VIDEO VIDEO Haight-Ashbury in the Sixties, Part 2: San Francisco Oracle, Kesey and Pranksters Web-Artikel (104) Sie hatten einen Traum (13) taz.de 17.08.2002 Ein genauer Blick zurück lohnt - zunächst auf die San Francisco Bay Area, die Gegend um die Bucht von San Francisco an der amerikanischen Westküste.
Ein Leben lang ein Blumenkind (11) SPIEGEL ONLINE 20.08.2012
Zum Tode Scott McKenzies
Ein Leben lang ein Blumenkind
DPA
Die Hymne des "Summer of Love" wurde sein einziger Hit: "San Francisco (Be Sure to Wear Flowers in Your Hair)"
Wunschmaschinenmusik (7) Deutschlandfunk 11.09.2016 Heute lebt Baumann in San Francisco und hat auf seinem neuen Album "Machines Of Desire" die elektronische Klangästhetik von Tangerine Dream als "Wunschmaschinenmusik" in die Jetztzeit überführt.
Bill Graham - der große Impresario der amerikanischen Rockszene (4) Deutschlandradio Kultur 25.10.2016 In den frühen 60er-Jahren wurde Bill, der bei der US-Armee in Korea gedient hatte und hoch ausgezeichnet wurde, der Manager der San Francisco Mind Company, einer exzentrischen Theatertruppe.
Den Pazifik vor Augen (3) Deutschlandradio Kultur Jetzt ist sie nach San Francisco übergesiedelt und das hört man ihrem neuen Album auch an.
„MP3s klingen einfach scheiße“ (3) taz.de 14.12.2015 Es folgten zwei weitere Läden in San Francisco (1997) und Los Angeles (2001).
Der tiefe Schmerz der Janis Joplin (3) Deutschlandradio Kultur 09.01.2016 Sie hassten es, wie sie in San Francisco lebte.
Gute reife Olive (3) SPIEGEL ONLINE 11.05.1950 Er fand Zuflucht in San Francisco .
30 Millionen Lieder (3) SPIEGEL ONLINE 02.01.2016 Im Juni schließlich wurde in San Francisco Apple Music vorgestellt.
"Ich mache einfach, was ich will" (3) Süddeutsche Zeitung 15.04.2019 Ich lebte in einer kleinen Stadt in Kalifornien und realisierte nicht, wie fortgeschritten die anderen Jugendlichen in San Francisco waren.
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.