Er war ein holländischer Schüler von Woldemar Bargiel und über diesen der Schumann-Brahms-Richtung verbunden, umgewendet allerdings ins leicht Betuliche – und gern mit dezenter Walzernote wie im Intermezzo seines Es-Dur-Quintetts.
Norman Shetler (Klavier)
Komponist: Robert Schumann
Label: BERLIN Classics
Titel: Die alten, bösen Lieder- aus: Dichterliebe op.48 Lieder und Gesänge aus dem Lyrischen Intermezzo im ‚Buch der Lieder‘ von Heinrich Heine für eine Singstimme und das Pianoforte, Die alten, bösen Lieder
Solisten: Fritz Wunderlich (Tenor);
Für andere Künstler wäre diese Kooperation bereits der ultimative Höhepunkt ihrer gesamten Karriere gewesen - für Bert Kaempfert war es kaum mehr als ein Intermezzo als Talentsucher.
In einem kurzen Kommentar schrieb Rodrigo, dass die tonadilla mit dem italienischen Intermezzo verwandt sei - einem Zwischenspiel mit Musik, das zwischen den Akten eines Schauspiels aufgeführt wurde.