Zum herausragenden Meisterstück aber gerät Collins der Song, der die komplexeste, raffinierteste Struktur aufweist und mit seinen verschiedenen Gesangsrollen auch stimmlich die größten Anforderungen an die Stimme stellt: „PapaWasaRollingStone“,
Schließlich aber öffnen barmherzige Ordner doch die Seitentüren und die Gemeinde kann ohnmachtsfrei bei „PapaWasARollingStone“ mitgehen und sich als erste der beiden Zugaben „When Love Was King“ erklatschen, Porters wohl schönsten, unmittelbar ans Herz greifenden Song vom Märchenland, in dem mit sanfter Hand die Liebe
Ein letztes Beispiel aus dem Jahre 1972, das zeigt, wie komplex Pop auf Polarisierung reagieren konnte: der Hit PapawasaRollin’ Stone in der Version der Temptations aus dem Hause Motown, der Plattenfirma aus Detroit, die schwarze Musik auch in weiße Wohnzimmer gebracht hat.