(auch Música Llanera)
Der traditionelle Musikstil entstand aus spanischer Barockmusik, afrikanischen Rhythmen und indigener Volksmusik in der Llanos-Region im Norden Südamerikas, hauptsächlich in Venezuela und Kolumbien. Namensgeber sind die dort lebenden Llaneros (Viehzüchter). Bekanntester Musik- und Tanzstil der Llanos-Musik ist der Joropo, der 1882 Nationaltanz Venezuelas wurde. Typische Instrumente sind Arpa Llanera, Cuatro, Bandola Llanera und Maracas. Populärstes Stück der Llanos-Musik ist „Alma Llanera“ („Die Seele der Llanos“). Kontext
Afrika | Arpa llanera | Barock | Cuatro | Kolumbien | Maracas | Musik | Musikstil | Nationaltanz | Rhythmus | Spanien | Südamerika | Venezuela | Volksmusik | Kategorie "Llanos-Musik"
Übergeordnete Kategorie: Musikstil |
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 03.08.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. September