Musikgeschmack
Die persönlichen Musikvorlieben sind - wie Studien zeigen - stark kulturell und gesellschaftlich geprägt. Formatradios versuchen, ihre Musikauswahl möglichst exakt auf den Musikgeschmack ihrer Zielgruppen zuzuschneiden.
Kontext
Formatradio | Künstliche Intelligenz | Lieblingslied | Mainstream (Musik) |
Kategorie "Musikgeschmack "
Weitere (1): Lieblingslied |
Web-Artikel (58)
Was sagt unser Musikgeschmack über uns aus? (12) www1.wdr.de 09.03.2016Was sagt unser Musikgeschmack über uns aus?
Nicht alle Menschen empfinden Dissonanzen als unangenehm (5) Deutschlandfunk 14.07.201614.07.2016
Musikgeschmack weltweit
Nicht alle Menschen empfinden Dissonanzen als unangenehm
Über Musikgeschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Schallmauer des Internets (3) Süddeutsche Zeitung 24.01.2013Die basieren auf Algorithmen, die vermeintlich den Musikgeschmack ihrer Nutzer treffen.
Schallmauer des Internets (3) Die basieren auf Algorithmen, die vermeintlich den Musikgeschmack ihrer Nutzer treffen.
Der Musikgeschmack als politische Orientierungshilfe (3) www.deutschlandfunkkultur.de 06.09.2017Tonart | Beitrag vom 06.09.2017
Musik-O-Mat
Der Musikgeschmack als politische Orientierungshilfe
Von Christoph Möller
Beitrag hören
In drei Wochen wird gewählt.
Wie der Pop zersplittert (2) SPIEGEL ONLINE 21.09.2011Es hat sich auch inhaltlich etwas verschoben, und zwar bei der Definition, was eigentlich guten Musikgeschmack ausmacht.
Jazz für die "Peanuts" (2) Deutschlandradio 26.11.2012 · 15:05 Uhr
Die "Peanuts" - Charles M. Schulz’ beliebte Comicfiguren (Bild: dpa)
Jazz für die "Peanuts"
Vince Guaraldi verlieh dem hintergründigen Humor der Zeichentrickserie ein musikalisches Gesicht
Von Simone Wienstroer
Mit seinen Soundtracks zu den "Peanuts"-Verfilmungen habe Vince Guaraldi den Musikgeschmack von mehr Amerikanern beeinflusst als jeder andere Jazzmusiker, meint der US-Schriftsteller Derrick Bang.
Das Ende der geschmacklichen Grenzen (2) Deutschlandfunk Er hat sich für seine Dissertation mit dem grenzüberschreitenden Musikgeschmack beschäftigt - Kultursoziologen beobachten diese Spezies Musikfan seit ein paar Jahren.
Hör mich an (2) ZEIT ONLINE 04.12.2020Wie sich Musikgeschmack herausbildet, ist eine komplexe Angelegenheit: Das Elternhaus, die Epoche, die konsumierten Medien, Zufälle, die Peergroup, aber auch der soziale Status eines Menschen können dabei bedeutsam sein.
Der Dieb neben Christus (1) ZEIT ONLINE Zweite Strophe: Während im Verlauf der achtziger Jahre die Zeitgeistjournalisten den Musikgeschmack politikfrei polierten, suchten Rebellen und gefallene Engel des Untergrunds wie Nick Cave oder Lydia Lunch im Flachland der Country-Musik nach dem Gesang der Erlösung.
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.