18. April Am ersten Unabhängigkeitstag Zimbabwes spielen Bob Marley & The Wailers in Salisbury (heute Harare). Tausende von Fans, die ebenfalls ins überfüllte Stadion drängen, werden von der Polizei mit Knüppeln und Tränengas abgehalten.
Das ist eine Demonstration für die Legalisierung von Marihuana in BrasilienDemonstranten halten eine Fahne mit dem Gesicht des jamaikanischen Sängers Bob Marley hoch (Imago / Fotoarena)
Bei den "Songs from a Stolen Spring" fließt nun also Richie Havens Woodstock- Klassiker "Freedom" mit einem Song vom Tahrir Platz zusammen, "Many Rivers To Cross" mischt sich mit einer Ballade aus Tunesien und "Beyond these doors" von der ägyptischen Sängerin Dina el Wedidi verwandelt sich auf einmal in das unverwüstliche "Get up, stand up" von Bob Marley und seinen Wailers.
G
Louie Louie (1963) - The Kingsmen G
Love Me Do (1962) - The Beatles G
M top
Man in the Mirror (1987) - Michael Jackson G
May There Always Be Sunshine (1965) - Pete Seeger G
Money (1973) - Pink Floyd G
N top
The Night They Drove Old Dixie Down (1969) - The Band G
Nowhere Man (1965) - The Beatles G
No Woman, No Cry (1974) - Bob Marley & The Wailers G
Not Yet Free (1993) - The Coup G
The Number of the Beast (1982) - Iron Maiden G
O top
One (1991) - U2 G
Original (1997) - Sens Unik vs.
Bob Marleys Frau beispielsweise hat Jahre nach dessen Tod unveröffentlichte Songs ihres Ehemanns gehört und anschließend mit Marleys Band "The Wailers" veröffentlicht - so auch "Buffalo Soldier",
Drei Abende lang pilgerte die Ostjugend nicht zum Brandenburger Tor, sondern nach Weißensee, zur "Friedenswoche der Berliner Jugend" mit den West-Berliner Rainbirds, Marillion, Big Country, The Wailers ... und James Brown.