Charpentier,Marc-Antoine
Über das Geburtsdatum des Komponisten der "Eurovisionsmelodie " herrscht Unklarheit: Charpentier wurde wohl zwischen 1634 und 1636 in Paris geboren. Zunächst wollte er eigentlich Malerei studieren und ging deshalb nach Italien . Als er in Rom auf Carissimi traf, beschloss er jedoch Komponist zu werden. Nach seiner Ausbildung bei Carissimi kehrte er nach Paris zurück, wo er 1672 Mitarbeiter Molières wurde, für den er einige Bühnenmusiken schrieb. Auch mit Lully gab es am königlichen Hof Ludwig XIV. (wo er Komponist des Thronfolgers und der Prinzessin de Guises wurde) einige Kooperationen. Seinen Schwerpunkt legte Charpentier in die Kirchenmusik : 1684 wurde er Kapellmeister an der Jesuitenkirche St. Louis , 1698 wurde ihm die Leitung der Sainte-Chapelle übertragen. Charpentier schrieb Opern , Divertissements , Ouvertüren , Oratorien , Messen , Kantaten , Motetten und Lieder . Das Prelude aus seinem "Te deum " wurde als Erkennungsmelodie der europäischen Fernsehanstalten seine bekannteste Komposition .
Zeittafel (2)
Kontext Barockkomponist | Carissimi,Giacomo | Colonne,Édouard | Divertissement | Erato Records | Eurovisionshymne | Kettenrondo | Komponist | Les Arts Florissants | Ludwig XIV. | Mann (Kategorie) | Opernkomponist | Oratorium | Ouvertüre | Paris | Präludium | Rondo | St. Louis | Te deum | Titelmusik | Kategorie "Charpentier,Marc-Antoine" Weitere (1): Eurovisionshymne | Übergeordnete Kategorien (3): Barockkomponist | Mann (Kategorie) | Opernkomponist |
Video VIDEO Web-Artikel (5) 300. Todestag des Komponisten Marc-Antoine Charpentier (6) Deutschlandfunk Todestag des Komponisten Marc -Antoine Charpentier
Als Eurovisions-Thema wurde das Te Deum von Marc -Antoine Charpentier bekannt. (
Weltliche Arien aus der Zeit Ludwigs XIV. (4) Deutschlandfunk 15.05.2016 von Michel Lambert, François Couperin, Marc -Antoine Charpentier u. a.
Les Arts Florissants, Leitung William Christie (Cembalo)
Harmonia mundi France // HAF 8905276 (CD)
LC 07045
Michael Lambert: Chantez, petits oiseaux dans la saison nouvelle
Les Arts Florissants
Leitung: William Christie (Cembalo)
William Christie stellt in seiner Auswahl von "Airs de cour" den Hofkomponisten Michel Lambert in den Vordergrund.
Tonartencharakteristik (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Daher rühren offensichtlich manche Tonartencharakterisierungen barocker Theoretiker wie Marc -Antoine Charpentier (siehe „Zehn Tonarten im Porträt“).
„
Barock geht immer (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Schließlich hat auch die Eurovisionshymne ein Barockkomponist, der Franzose Marc Antoine Charpentier , verfasst.
US-Musikpreis: And the Grammy goes to... Georgsmarienhütte (1) SPIEGEL ONLINE 09.02.2015 Bei der Verleihung wurde das kleine Musiklabel CPO aus dem niedersächsischen Georgsmarienhütte für die beste Opernaufnahme ausgezeichnet ("La descente d’Orphée aux enfers" des französischen Komponisten Marc -Antoine Charpentier ).
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.