Bild: Michael Wendler / Modular)
"Ich habe immer noch einen Riesenspaß an der Musik"
Fredrik Vahle über seine Kindheit und das Liedermachen
Moderation: Britta Bürger
Er sei praktisch ohne Kinderlieder aufgewachsen, sagt der Kinderliedermacher und promovierte Soziolinguist Fredrik Vahle.
Und obwohl nach Expertenmeinung Kinder unter drei Jahren am besten keine Videos gucken sollten, werden so einige Eltern in den vergangenen Monaten nicht drumherum gekommen sein, auch mal zu Kinderliedern auf YouTube zu greifen.
Statt schlechter Laune-Musik mit Laut-Leise-Dynamik und heruntergestimmten Gitarren bejubelt man in Japan unverdrossen Metal-Hymnen mit doppelstimmigen Gitarrensoli und an Kinderlieder erinnernden Melodien.
Ursprünglich entstammt es einem karibischen Kinderlied, das der deutsche Komponist Peter Herbolzheimer für den karibischen Musiker Malcolm Magaron aus St.
Mehr über Brodys Musik, Konzerttermine und weitere Projekte, wie seine liebevolle Kinderlieder-Reihe, finden Sie auf seiner Website »
Hier geht’s zur Rezension von Paul Brodys Platte "For The Moment" im Tonträger-Blog »
Plattenrezensionen, Künstlerportraits, Bildergalerien und unser Festivalblog gibt’s auf zeit.de/musik »Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?
Das waren, auf Englisch gesungen, die Kinderlieder im Hause Diangienda, und niemand wäre auf die Idee gekommen, diese Musik sei allein für Weiße komponiert worden.