Das mechanische Musikinstrument war Ende des 18. Jahrhunderts im Wiener Bürgertum besonders populär. Komponisten wie Carl Philipp Emanuel Bach, Joseph Haydn, Antonio Salieri, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven komponierten Werke für die Flötenuhr. Kontext
Bach,Carl Philipp Emanuel | Beethoven,Ludwig van | Haydn,Joseph | Komponist | Komposition | Mechanisches Musikinstrument | Mozart,Wolfgang Amadeus | Orgel | Salieri,Antonio | Welte,Michael | Wien | Kategorie "Flötenuhr"
Übergeordnete Kategorie: Mechanisches Musikinstrument |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 17.08.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober