Bridgewater,Dee Dee
Die US-amerikanische Jazzsängerin wurde als Tochter eines Trompeters (u.a. bei Dinah Washington ) und Musiklehrers 1950 in Memphis geboren und sang mit ihrer Mutter die Songs von Ella Fitzgerald und Sarah Vaughan nach. 1966 trat sie mit einem Gesangstrio auf, das Rock und Rhythm & Blues interpretierte. Mit ihrem damaligen Mann Cecil Bridgewater ging sie 1970 nach New York , wo sie Sängerin der Thad Jones - Mel Lewis Band wurde. Neben Engagements bei Stanley Clarke , Sonny Rollins , Dizzy Gillespie u.a. erhielt sie mehrere Rollen in Musicals : So in "Cabaret ", "Lady Day " (eine Billy Holiday -Biografie) und "The Wiz" (1974 ), wofür sie einen Tony Award erhielt. Neben ihrem Grammy -prämierten Album "Live in Paris " (1987 ) begründete vor allem ihr Auftritt in Montreux 1990 für die erkrankte Ella Fitzgerald ihren Ruf als deren Nachfolgerin im Jazz . 1997 erschien Bridgewaters Hommage an ihr Vorbild Ella Fitzgerald , "Dear Ella".
Zeittafel (2) 1950 27. Mai * Dee Dee Bridgewater (Memphis, Tennessee )2020 30. April Herbie Hancock moderiert den "International Day of Jazz ", bei dem u.a. Marcus Miller , Lang Lang , Charlie Puth, Cécile McLorin Salvant , John McLaughlin , Dianne Reeves , Dee Dee Bridgewater , Sibongile Khumalo, Alune Wade, John Beasley, Ben Williams, Lizz Wright und John Scofield auftreten.
VIDEO
Kontext Fitzgerald, Ella | Frau (Kategorie) | German Jazz Trophy | Holiday,Billie | Moses,China | NEA Jazz Masters Fellowship | Paris | Rhythm & Blues | Rockmusik | Rollins,Sonny | Sänger | Schauspieler (Musik) | Scott,Jimmy | Tony Award | Trompeter | USA | Vaughan,Sarah | Vocal Jazz | Vokaltrio | Washington,Dinah | Kategorie "Bridgewater,Dee Dee" Übergeordnete Kategorien (4): Frau (Kategorie) | Grammy | Jazzsänger | Schauspieler (Musik) |
Video VIDEO Web-Artikel (16) Zirkustricks aus New Orleans (6) Frankfurter Allgemeine Zeitung Album der Woche
Zirkustricks aus New Orleans
Zehn Jahre nach dem Hurrikan Katrina beschwört die Sängerin Dee Dee Bridgewater die Vitalität der Stadt am Mississippidelta mit einer großen Hommage an ihre Musiktradition.
Präsident Obama lud am vergangenen Freitag zum Jazz ein, und alle Weltstars kamen. Ein Besuch im Weißen Haus. (3) ZEIT ONLINE 04.05.2016 In den nächsten zweieinhalb Stunden spielen folgende Musiker zusammen: Joey Alexander, Brian Blade, Dee Dee Bridgewater , Till Brönner, Chick Corea, Jamie Cullum, Paquito D’Rivera, Kurt Elling, Aretha Franklin, Robert Glasper, Buddy Guy, Herbie Hancock, Al Jarreau, Diana Krall, Lionel Loueke, Hugh Masekela, Christian McBride, John McLaughlin, Pat Metheny, Marcus Miller, Danilo Perez, Dianne Reeves, Lee Ritenour, Kendrick Scott, Wayne Shorter, Esperanza Spalding, Sting, Trombone Shorty, Chucho Valdes.
"I get a kick out of you" (3) www.deutschlandfunkkultur.de 13.01.2018 von les negresses vertes
Dee Dee Bridgewater , 14.05
Love for Sale
© Cole Porter
Dee dee bridgewater , vocals and scat
Thierry eliot, piano, organ - ali jackson, drums, percussion - thomas bramerie, double bass
© 2000
Live at Yoshi’s
Track 8 love for sale 14.05
Rec.
Jazzszene: "Mal schnell das Label wechseln" (2) SPIEGEL ONLINE Und warum hat die Diva Dee Dee Bridgewater Emarcy verlassen und bei Okey angeheuert?
Jazz ist blond. Blond ist Pop Diana Krall hat ein neues Album (1) www.hjs-jazz.de Behaupten konnten sich allenfalls die großen Diven, die als Verkörperung der schwarzen Tradition galten: Abbey Lincoln, Betty Carter, Cassandra Wilson, Dee Dee Bridgewater , bald auch Dianne Reeves.
Tin Pan Alley (1) www.hjs-jazz.de Dee Dee Bridgewater singt ihren "Tribute To Ella".
Pop: "The Mosaic Project" (1) Deutschlandradio Ausschließlich Frauen hat Carrington dafür engagiert - insgesamt 20 - darunter die Sängerinnen Cassandra Wilson, Dee Dee Bridgewater und Dianne Reeves.
Crosser geht’s nicht (1) blog.zeit.de Dabei sind auch Dee Dee Bridgewater , Esperanza Spalding und Carmen Lundy - insgesamt 21 Musikerinnen, viele davon schwarz, die zum Teil auch Kompositionen beigesteuert haben.
"Ich habe meine Stimme befreit" (1) www.deutschlandfunkkultur.de 27.05.2013 Wenig später wurde sie von Dee Dee Bridgewater als Chorsängerin engagiert, die berühmte Jazzmusikerin trat auch im Duo mit ihr auf.
North Sea Jazz Festival: Die Leiche zuckt und zuckt (1) SPIEGEL ONLINE Die Sängerin Dee Dee Bridgewater ließ sich vom Pianisten Ramsey Lewis begleiten, eine Konstellation, die man zuvor nicht für möglich gehalten hätte.
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.