Unterstützt von der kommunistischen Stadtregierung, hat der in Italien ansässige Henze seinen Traum von hoher Kunst für alle umgesetzt in einem uralten toskanischen Weinstädtchen mit 14.000 Einwohnern, das bis dahin auf seinem Berg vor sich hin schlief.
Ruggero Leoncavallo (1857-1919)
Es ist, nebst finanziellen Zwängen, seine angeschlagene Gesundheit sowie die Turbulenz des Kriegsausbruchs mitsamt Eintritt Italiens in den Ersten Weltkrieg 1915, die Leoncavallo veranlassen, in den toskanischen Kurort Montecatini Terme umzuziehen und 1916 die Brissagheser Villa Myriam, höchst ungern zwar, zu veräusssern.
SZ: In Deutschland werden Sie oft mit der sogenannten Toskana-Fraktion in Verbindung gebracht, Alt-68er, die den deutschen Realitäten in ihr Zweithaus in Mittelitalien entfliehen.
Tonart | Beitrag vom 05.01.2015
Mit 59 Jahren
Italienischer Sänger Pino Daniele gestorben
Von Thorsten Bednarz
Pino Daniele
Pino Daniele (dpa / picture alliance)
Der italienische Sänger Pino Daniele ist tot, er starb in der Nacht zu Montag an einem Herzinfarkt in seinem Haus in der Toskana.
Kurz bevor der Orchester-Ausflug in die Toskana starten sollte, eröffnete ihr der Leiter: "Du weißt schon, dass wir in alter Stimmung aufführen werden?" "