|
|
|
|
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21671 Artikel online | 1
Parlophone
Das traditionsreiche britische Plattenlabel ist seit 1931 ein Sublabel der EMI. Parlophone hat vor allem britische Rockmusiker bzw. Rockbands unter Vertrag. So engagierte der A&R-Manager George Martin Anfang der 1960er Jahre die Beatles. Weitere Parlophone-Künstler sind u.a. Muse, Babyshambles, The Hollies, The Easybeats, Queen, The Church, The Divine Comedy, Blur, Radiohead und Coldplay.
Zeittafel (1)
Kontext
A&R | Babyshambles | Beatles | Blur | Coldplay | EMI | Epstein,Brian | Großbritannien | Label | Manager | Martin,George | Muse | Queen | Radiohead | Rockband | Rockmusiker | Sublabel | The Church | The Divine Comedy | The Easybeats |
Kategorie "Parlophone"
Übergeordnete Kategorien (4): EMI | Großbritannien | Label | Sublabel |
Web-Artikel (7)
Mit viel Power um die ganze Welt (2) Deutschlandradio Kultur Roxette
Mit viel Power um die ganze Welt
Roxette: "Live - Travelling The World”
Von Ulrike Klobes
Roxette: "Live - Travelling The World”
Roxette: "Live - Travelling The World” (Parlophone)
Vor zwei Jahren meldete sich das schwedische Duo Roxette mit einem neuen Album zurück.
3. Januar 1926 - George Martin wird geboren (2) www1.wdr.de 03.01.2016Martin ist der Chef des Labels "Parlophone" der "Electric and Musical Industries Ltd." (
Kreativer Gegenpol der Beatles (1) Deutschlandradio Von Klassik bis Comedy
Martin, der Komposition und klassische Musikorchestration studiert hatte, durfte in den darauffolgenden Jahren Aufnahmen von Jazzbands und klassischen Orchestern betreuen, ehe er das kleine Label Parlophone übernahm, das überwiegend Comedyproduktionen von Peter Ustinov und Peter Sellers veröffentlichte.
Operation Erwachsenwerden (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Zur Homepage FAZ.NET
„Sheezus“ von Lily Allen ist bei Parlophone/Warner
Letzte Funksprüche vor dem Absturz (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Auf „Everyday Robots“ (Parlophone/Warner) hört man nun rhythmisch sich schließende Kassettenfächer, es knurpselt und knackselt, plunkert und piept.
Neues Album "A Head Full of Dreams" (1) Süddeutsche Zeitung 04.12.2015Das ist deshalb wichtig, weil "A Head Full of Dreams" (Parlophone) dort wieder hochfährt, wo "Ghost Stories" vor eineinhalb Jahren verklang.
Das ist die Liebe der ungeduldigen Frau (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung 14.12.2015Parlophone (
Stand: 19.01.2025, letzte Änderung: 16.04.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21671 Artikeln.