Das afrikanische Blasinstrument wird aus Blech oder Kunststoff hergestellt und kann bis zu einem Meter lang sein. Vuvuzelas gehören zu den Naturtrompeten. Ihr Klang erinnert - einzeln gespielt - an das Trompeten eines Elefanten oder - in Fußballstadien eingesetzt - an das Summen eines riesigen Bienenschwarms.
Der Name entstammt möglicherweise der Zulu-Sprache, wo Vuvuzela "Krach machen" bedeutet. Die hohe Lautstärke (bis zu 120 Dezibel) führte im Vorfeld der Fußball-WM in Südafrika 2010 zu einer Diskussion über ein mögliches Verbot in Stadien.
Kontext
Afrika | Blasinstrumente | Blechblasinstrument | Dezibel | Klang | Kultinstrument | Naturtrompete | Südafrika | Tonstärke | Trompete | Zulu | Kategorie "Vuvuzela"
Übergeordnete Kategorien (3): Afrika | Kultinstrument | Naturtrompete |
Stand: 10.06.2023, letzte Änderung: 14.09.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21321 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 10. Juni