V
2. Allegro
Luis Beduschi, Blockflöte
Philippe Grisvard, Cembalo
Der Blockflötist Luis Beduschi, Jahrgang 1977 ist italienisch-brasilianischer Abstammung und studierte an der renommierten ScholaCantorum in Basel, an der er dann später, ebenso wie an der Freiburger Musikhochschule selbst unterrichtete.
Kinderchor des Piccolo Teatro, Chor des RAI Mailand, ScholaCantorum Stuttgart
Al gran sole carico d’amore; Claudia Barainsky; Stuttgarter Staatsorchester, Dirigent Lothar Zagrosek (Teldec/Warner)
Fragmente: Stille/An Diotima; Lasalle Quartett (Deutsche Grammophon)
Zu den großen Werken aus Nonos spätem Oeuvre gehört das Musiktheaterstück Prometeo.
Dann haben wir gegossen ein sehr schönes Instrument für die ScholaCantorum in Basel, die "Schmiede" der Alten Musik in Europa quasi, über ein großes über zwei Oktaven und auch ein kleineres mit höherer Tonlage.
Nachdem sie aber an der ScholaCantorum in Paris unterrichtet hatte, begann sie 1960 zusammen mit ihrem Mann ihre Tätigkeit an der Academie International d’Été in Nizza und bewies sich als hervorragende Lehrerin.
Baptiste Romain ist seit dem vergangenen Jahr Professor für Streichinstrumente des Mittelalters und der frühen Neuzeit an der ScholaCantorum in Basel, der ältesten und auch heute noch wichtigsten Ausbildungsstätte speziell für Alte Musik und historische Aufführungspraxis.