|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21398 Artikel online | 1
Brünn
(tschechisch Brno )
Mit 405.000 Einwohnern (2009 ) ist Brünn zweitgrößte Stadt Tschechiens . Seit dem 17. Jahrhundert war die Stadt das Zentrum Mährens .
Zeittafel (7)
Kontext Aus einem Totenhaus | Brünner Stadttheater | Bulva,Josef | Das schlaue Füchslein | Der Scharlatan | Jenufa | Kožená,Magdalena | Mähren | Smolka,Martin | Stadt | Tara Fuki | Tschechien | Kategorie "Brünn" Weitere (1): Brünner Stadttheater | Übergeordnete Kategorie: Tschechien |
Videos (3) VIDEO VIDEO VIDEO Web-Artikel (13) Pavel Haas (6) www.lexm.uni-hamburg.de am 21. Juni 1899 in Brünn /Brno , Österreich-Ungarn/heute: Tschechien, gest.
Klänge aus der eisigen Zelle - Vor 80 Jahren wurde Leos Janaceks Oper "Aus einem Totenhaus" uraufgeführt (2) Deutschlandradio Die Uraufführung, vor 80 Jahren in Brünn , erlebte der Komponist nicht mehr, er starb 74-jährig knapp zwei Jahre vorher.
Erich Wolfgang Korngold (2) www.lexm.uni-hamburg.de am 29. Mai 1897 in Brünn /Brno , Österreich-Ungarn/heute: Tschechien, gest.
Eine hochbegabte Komponistin (2) www.deutschlandfunkkultur.de 16.06.2020 Abschluss mit Auszeichnung
Vítezslava Kaprálová wird 1915 in Brünn geboren.
"Jedes Lied ist eine kleine Oper" (1) images.zeit.de Die Lieder von Leoš Janácek, der aus meiner Heimatstadt Brno stammte, bedeuten mir besonders viel.
Robert Stolz (1) www.dhm.de 1904
Engagement als Dirigent am Deutschen Theater Brünn .
Im Dritten Reich verboten - „Entartete Musik“, Folge 1: Werke von Krenek, Korngold, Weill und Schreker (1) www.cinemusic.de Auch die vom Tschechischen Philharmonischen Chor Brno sauber intonierten Chorpassagen kommen dabei erstklassig zur Geltung.
Der Zauberflötenmacher (1) ZEIT ONLINE 1809 plündern Napoleons Franzosen sein Schlösschen, sein Theater an der Wien haben längst andere übernommen, sein Stil ist aus der Mode, ein Versuch als Stadttheaterchef in Brünn ist gescheitert.
Schweizer Freiheitskampf auf badischer Bühne (1) Deutschlandradio Und mit Antonio Fogliani hat Schönleber zudem einen musikalischen Leiter gefunden, der mit dem aus dem tschechischen Brno stammenden Orchester, den Pulsschlag von Rossinis Musiks genussvoll zu Gehör bringt.
Höllensturm und Hörnerklang (1) Deutschlandradio Kultur Nach dem Gewinn eines Stipendiums beim Deutschen Musikwettbewerb und dem 3. Preis des International Performers Competition Brno im Jahr 2011, wurde er im Mai 2012 mit dem 1. Preis beim Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen ausgezeichnet.
Mehr
Stand: 21.09.2023, letzte Änderung: 18.09.2023 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21398 Artikeln.