Louis Braille entwickelte 1828 die heute weltweit verbreitete musikalische Notation für blinde und stark sehbehinderte Menschen. Es werden von den sechs Punkten seiner Blindenschrift jeweils die oberen vier Punkte für die Tonhöhe und die unteren beiden Punkte für die Tondauer einer Note verwendet.
Kontext
Blindheit | Braille,Louis | McTell,Blind Willie | Moondog | Note | Notenschrift | Notenwert | Tonhöhe | Kategorie "Braille-Musikschrift"
Übergeordnete Kategorie: Notenschrift |
Stand: 02.10.2023, letzte Änderung: 15.08.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21418 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 02. Oktober