Rap in Marseille
Dafür ist immer noch das Sozialamt zuständig
Für kein anderes Kulturgut ist Marseille so bekannt wie für die Rapmusik, seit Jahren kommen hierher die besten Rapper Frankreichs.
Tonart | Beitrag vom 13.12.2016
Moussu T e lei Jovents aus Marseille
Inspiriert durch den Klang von Hafenstädten
Von Martina Zimmermann
Beitrag hören
Gleich das erste Lied auf dem neuen Album von Moussu T e lei Jovents ist eine Ode - an Begegnungen zwischen Fremden und an das Leben in Hafenstädten wie Marseille.
Tonart | Beitrag vom 30.03.2015
Weltmusikmesse in Marseille
Babel Med antwortet der Politik musikalisch
Von Martina Zimmermann
Beitrag hören
Band Imzad aus Algerien auf der Weltmusik-Messe Babelmed. (
Frankreich
Kammermusik im Problem-Kiez
Wie ein Kino in Nord-Marseilles zum Hort der Avantgarde werden soll
Von Dirk Fuhrig
Blick auf Marseille
Blick auf Marseille (Michel Collot)
L’Estaque ist als Problemviertel Marseilles verrufen.
Er rührt von einem Marseiller Freiwilligenbataillon her, das am 2. Juli von Süden nach Paris aufbrach und während seines 28tägigen Marsches auf jeder Etappe das „Kriegslied“ sang und es populär machte.
Heute vor 25 Jahren: 28.3.1998 Nach mehr als zehnjähriger "Schaffenspause" treten Thomas Anders und Dieter Bohlen bei "Wetten dass?" wieder als "Modern Talking" auf.