|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21712 Artikel online | 1
Reine Stimmung
Die Reine Stimmung (auch natürliche oder harmonische Stimmung) entstand mit dem Aufkommen der Mehrstimmigkeit. In den Akkordverbindungen werden die reinen Intervalle Oktave (Schwingungsverhältins 1:2), Quinte (2:3) und Terz (3:4) benutzt. Die reine Stimmung erfordert für die Harmonie der Akkorde beim Übergang zu anderen Tonarten eine Flexibilität in der Anpassung der Tonhöhe, die nur Sänger oder vergleichbare Instrumente aufbringen können. Die Stimmung (Temperierung) für Tasteninstrumente wandelte sich deshalb über die mitteltönigen Stimmungen und wohltemperierten Stimmungen zur gleichstufigen Stimmung.
Die Reine Stimmung löste die pythagoreischen Stimmung ab, die die Oktave, Quinte und daraus folgend die Quarte verwenden. Manchmal werden bei der reinen Stimmung auch Intervalle höherer Ordnung miteinbezogen, wie sie sich aus der Obertonreihe ergeben, beispielsweise die Naturseptime.
Kontext
Akkord | Akkordverbindung | große Terz | Intervall | kleine Terz | Mehrstimmigkeit | Mitteltönige Stimmung | Oktave | pythagoreisches Komma | Quinte | reine Quarte | reine Terz | reines Intervall | Sänger | Stimmung (Musik) | Tasteninstrument | Terz | Tonart | Tonhöhe | Wohltemperierte Stimmung |
Kategorie "Reine Stimmung"
Übergeordnete Kategorie: Stimmung (Musik) |
Web-Artikel (11)
Der Tetrachord von Wasserstoff (4) taz.de 15.03.2017Auslöser dieser Experimente war auch ihr Faible für die reine Stimmung - ein Tonsystem, das nicht mit den vertrauten 12 Tonhöhenklassen arbeitet, sondern mit unendlich vielen kleinen Abstufungen, mit Mikrotönen, mit den natürlichen Harmonien von Klängen.
Pornografisierung des Pop (1) Die Tageszeitung Im Pop ist die elektronisch manipulierte Stimme die Regel, die unbearbeitete, natürliche Stimme die Ausnahme.
Mathematik und Computer in der Musik (1) Deutschlandradio Mit Ausnahme eines Abschnitts in reiner Stimmung sind alle Zusammenklänge imperfekt.
Netter die Kastagnetten nie knattern (1) www.tagesspiegel.de Wie zuvor in der Arie aus Berlioz’ „Damnation de Faust“ gestaltet die Mezzosopranistin ihre vokale Linie künstlerisch einwandfrei, aber eben auch künstlich, distanziert, scheint gar nicht mit ihrer natürlichen Stimme zu singen.
Die Wiederentdeckung Spaniens (1) Deutschlandradio 26.05.2013Thomas Wimmer
Dies war ein Ausschnitt aus dem Villancico Al Santisimo Sacramento, für das heiligste Sakrament, "Flieg Schmetterling, flieg als Seufzer zu liebevollem Licht, / denn die Seele spricht mit brennendem Weinen / und reiner Stimme über die Liebe ...". Diese neue Produktion von Accentus Austria mit geistlichen Villancicos von Cristóbal Galán erschien jetzt beim spanischen Label Glossa im Vertrieb von Note1.
In der Partyschlagerhölle (1) SPIEGEL ONLINE 05.05.2014Im Wettbewerb könnte der Titel dennoch funktionieren: Sehr konzentriert, sehr professionell (und vielleicht ein bisschen zu sehr entspannend) klingt der Song des Duos, die Slide-Gitarre quietscht sehnsüchtig um die harmonischen Stimmen herum und man wünschte sich ein Hauch mehr Drama.
Alles Käse außer Wurst? (1) SPIEGEL ONLINE 10.05.2014Calm After the Storm" funktionierte prächtig im Halbfinale: Sehr konzentriert, sehr professionell, sehr entspannt klingt der Song des Duos, die Slide-Gitarre quietscht sehnsüchtig um die harmonischen Stimmen herum.
Die reine Stimme von Aynur (1) norient.com Die reine Stimme von Aynur
By Susanne Schanda on 25 Januar 2009 in STORIES
Aynur sitzt mit ihrer Schwester Aysun und dem Übersetzer Cenk in einem Café am Taksim-Platz neben dem Atatürk-Kulturzentrum und lacht uns herzlich entgegen.
Über Stimmung und Zeitmaß: zur Aufführungspraxis von Charles Ives’ Universe Symphony (1) stereosociety.com Diese „harmonischere“ Stimmung widerlegt mit Ironie das Klischee vom Komponisten Ives, der eifersüchtig und mit Schadenfreude immer mehr Dissonanzen aufhäuft, um als Musikpionier zu erscheinen.
Psarantonis und Nikos Xilouris - die Stimmen Kretas (1) www.arnstrohmeyer.de 10.07.2012Er produzierte mit Xilouris, dessen reine Stimme er die beste Griechenlands nannte, auch eine neue Version von sehr alten Risitika, in denen Krieg und Widerstand, aber auch die Lebensfreude eine große Rolle spielen.
Mehr
Stand: 21.04.2025, letzte Änderung: 22.10.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21712 Artikeln.