Morricone begann bereits als Zwölfjähriger an der Accademia di Santa Cecilia im Rom und bei Goffredo Petrassi zu studieren (Trompete und Komposition). In dieser Zeit gehörte er auch der avantgardistischen Formation "Gruppo Improvisatione Nuova Consonanza" an.
Nachdem er zunächst als Rundfunk- und Fernsehkomponist und -arrangeur sowie für die RCA-Künstler Mario Lanza und Rita Pavone gearbeitet hatte, begann er 1964 mit der Zusammenarbeit mit Sergio Leone. Vor allem das Mundharmonika-Leitmotiv aus "Spiel mir das Lied vom Tod" (1968) wurde weltbekannt. Für seine mehr als 500 Filmmusiken wurde Morricone u.a. mehrfach für den Oscar nominiert und erhielt diese Auszeichnung 20007 (Ehrenoscar) und 2016 (für "The Hateful Eight"). 2010 erhielt Morricone den Polar Music Prize. Zeittafel (7)
1928 10. November * Ennio Morricone (Rom) 1968 11. Juli Der Film "Spiel mir das Lied vom Tod" mit Charles Bronson, Claudia Cardinale, Henry Fonda und der Musik Ennio Morricones läuft in Deutschland an. Das Mundharmonika-Leitmotiv wird weltberühmt. 1969 14. August In den bundesdeutschen Kinos läuft der Sergio-Leone-Western "Spiel mir das Lied vom Tod" (mit der Musik Ennio Morricones) an. 2010 30. August König Carl XVI. Gustaf überreicht in Stockholm den Polar-Musikpreis an Björk und Ennio Morricone. 2019 21. Januar Ennio Morricone gibt in der Berliner Mercedes-Benz-Arena vor 11.000 Zuschauern sein Abschiedskonzert in Deutschland. 2020 6. Juli † Ennio Morricone (Rom, Italien) 2020 1. August In Genua wird Ennio Morricones Werk "Tante pietre a ricordare" (Viele Steine zum Erinnern) uraufgeführt. Das Auftragswerk erinnert an die Opfer des Einsturzes der Morandi-Brücke am 14. August 2018. Kontext
Cinema Paradiso | Ehrenoscar | Filmkomponist | Filmmusik | Gabriels Oboe | Grammy | Leitmotiv | Leone,Sergio | Mann (Kategorie) | Mundharmonika | Polar Musikpreis | Pontes,Dulce | Prinzessin-von-Asturien-Preis | Rom | Spiel mir das Lied vom Tod | Tante pietre a ricordare | Tarantino,Quentin | Thomas,Jens | Ukulele Orchestra of Great Britain | Zamfir,Gheorghe | Kategorie "Morricone,Ennio"
Weitere (2): Gabriels Oboe | Tante pietre a ricordare |
Übergeordnete Kategorien (4): Filmkomponist | Grammy | Italien | Mann (Kategorie) |
Stand: 28.04.2025, letzte Änderung: 27.04.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21721 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 28. April