Länderreport | Beitrag vom 10.06.2016
Leipzig
Wo Mendelssohn musizierte
Von Arne Sonntag
Beitrag hören
Um 1900 zählte Leipzig zu den wichtigsten Musikstädten der Welt.
Musikstadt Leipzig
Überall Concert, überall Publicum
Komponisten, Dirigenten und Klavierfabriken: Wie Leipzig im 19. Jahrhundert Deutschlands Musikhauptstadt wurde.
Interview | Beitrag vom 12.06.2015
Berühmtes Komponisten-Gemälde
Bachs Porträt kehrt nach Leipzig zurück
Sir John Eliot Gardiner im Gespräch mit Liane von Billerbeck
Sir John Eliot Gardiner, Präsident der Stiftung Bach-Archiv Leipzig, sitzt am 13.06.2014 bei einer Pressekonferenz vor einem Porträt des Komponisten Johann Sebastian Bach.
Kompressor | Beitrag vom 08.03.2016
25. Wave Gotik Treffen Leipzig
Gruftis und ihre Kinder
Von Juliane Neubauer
Beitrag hören
1992 fand in Leipzig das erste Wave Gotik Treffen statt.
Chortreffen
Die Stimme zum Schwingen bringen
Erstes gesamtdeutsches Treffen evangelischer Kirchenchöre seit 1945 in Leipzig
Von Christian Find
Beitrag hören
Thomaner-Chor in der Leipziger Thomaskirche
Leipzigs bekanntester Chor: Die Thomaner haben ein Heimspiel beim Chortreffen. (
Interview | Beitrag vom 08.03.2016
25 Jahre Wave-Gotik-Treffen in Leipzig
Wie Karneval in Venedig, nur in Schwarz
Alexander Nym im Gespräch mit Dieter Kassel
Beitrag hören
Seit 25 Jahren versammeln sich zu Pfingsten in Leipzig zigtausende Gothic-Anhänger zum Wave-Gotik-Treffen.
Heute vor 3 Jahren: 31.5.2020 Nach 16 Stunden bringt Igor Levit das Werk "Vexations" von Erik Satie in Berlin zum Ende. Levit will mit der live im Internet übertragenen Aufführung auf die Notlage vieler Künstler in der Corona-Krise aufmerksam machen.