Die größte Stadt der Schweiz (370.000 Einwohner) entstand als keltische Siedlung im ersten Jahrhundert vor Christi.
Das Opernhaus Zürich wurde 1891, die Tonhalle Zürich 1895 eröffnet. Neben dem Tonhalle Orchester besitzen auch das Zürcher Kammerorchester, das Collegium Novum Zürich und der Zürcher Bach Chor internationales Renomee. 1989 eröffnet Lee Perry sein "White Ark"-Studio in Zürich. Die Züricher "Streetparade" findet seit 1992 im August statt und zählt zu den größten Techno-Veranstaltungen der Welt.
In Zürich studierten u.a. Arthur Honegger und Carlos Kleiber. Richard Wagner floh 1848 aus Preußen - wo er polizeilich gesucht wurde - nach Zürich, wo er mit der Arbeit am "Ring der Nibelungen" begann und "Rheingold" und "Die Walküre" komponierte. Paul Hindemith lehrte ab 1950 am Zürcher Konservatorium. Zeittafel (25)
Kontext
Collegium Novum Zürich | ETH Zürich | Hindemith,Paul | Honegger,Arthur | Jordan,Philippe | Kleiber,Carlos | Liederkranz | Lütteken,Laurenz | Nemo (Musiker) | NZZ | Opernhaus Zürich | Perry,Lee | Street Parade | Tages-Anzeiger | Tonhalle Orchester | Tonhalle Zürich | Wagner,Richard | Walton,Chris | Zürcher Bach Chor | Zürcher Kammerorchester | Kategorie "Zürich"
Weitere (10): Collegium Novum Zürich | ETH Zürich | NZZ | Opernhaus Zürich | Street Parade | Tages-Anzeiger | Tonhalle Orchester | Tonhalle Zürich | Zürcher Bach Chor | Zürcher Kammerorchester |
Übergeordnete Kategorie: Schweiz |
Stand: 25.04.2025, letzte Änderung: 05.02.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21716 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 25. April