|
|
|
|
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21668 Artikel online | 1
Jugoslawien
Der Balkan-Staat wurde 1918 als "Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen" gegründet. bestand von 1945 bis 1990. 2003 bildeten die beiden letzten jugoslawischen Teilrepubliken Serbien und Montenegro den Bundesstaat "Serbien und Montenegro", der sich 2006 in zwei unabhängige Staaten auflöste.
Die Vielfalt der ethnische Gruppen und Nationalitäten in Jugoslawien zeigt sich auch in der Musik, die von Folk bis hin zu Pop- und Rockmusik reicht.
Über Jugoslawien hinaus bekannt wurden Dunja Rajter, Bata Illic, der Jazztrompeter Duško Gojkovic, Ivo Robic, Slavko Avsenik sowie die Band Laibach.
Zeittafel (5)
Kontext
Balasevic,Djordje | Balkan | Batá | Bosnien-Herzegowina | Bregovic,Goran | Folk Music | Irvine,Andy | Jazztrompeter | Kovac,Boris | Laibach | Montenegro | Musik | Popmusik | Rajter,Dunja | Rockmusik | Serbien | Turbofolk | Zurna |
Web-Artikel (32)
Vom Krieg zum Beat (8) taz.de 07.09.2017Musik im ehemaligen Jugoslawien
Vom Krieg zum Beat
Der Weg des Turbofolks von Vukovar über Dayton bis zum Ende des Miloševic-Regimes war lang.
Musik im ehemaligen Jugoslawien: Vom Krieg zum Beat (8) taz.de 07.09.2017Musik im ehemaligen Jugoslawien: Vom Krieg zum Beat
Der Weg des Turbofolks von Vukovar über Dayton bis zum Ende des Miloševic-Regimes war lang.
Rijeka und Galway: Kulturhauptstädte 2020 mit Charme (5) www.dw.com 01.02.2020Es folgte der Vielvölkerstaat Jugoslawien, in dem Rijeka zu einer sozialistischen Musterstadt mit Werften, Raffinerien und Fabriken heranwuchs.
Die "Königin der Roma-Musik" ist tot (4) Deutschlandradio Kultur 12.12.2016Mit ihren Liedern und ihrer Mehroktavenstimme wurde sie in den 60er-Jahren schon ein Star im Vielvölkerstaat Jugoslawien.
Songs mit dem Eigencharakter der Sprache (3) Deutschlandradio Kultur Stephan Karkowsky: Laibach - schon der Name war eine Provokation für die sozialistischen Machthaber Jugoslawiens.
Und die Hand wird zur Faust (3) www.deutschlandfunkkultur.de 01.05.2021In Frankreich, Italien, Jugoslawien, Griechenland, Polen und der Sowjetunion kam es zum Partisanenkrieg.
Als "Satchmo" den Sozialismus rockte (2) Deutschlandradio Kultur Also in Jugoslawien, Tschechoslowakei, DDR und Bulgarien war noch mit dabei."
Star-Counter auf dem Karrieregipfel (2) Deutschlandradio Kultur 28.10.2016Und ich habe sehr lange gebraucht, um meine Heimat zu finden, weil wie ich aus Jugoslawien weggegangen bin, bin ich zurückgekommen in einen Staat, der nicht mehr existiert, und damit habe ich auch meine Heimat verloren.
Mit flinken Zungen - Hans-Jürgen Schaal erforscht die Genealogie der Akkordeon-Familie (1) www.kultiversum.de Bei American Investment & Pawn gab es eine ganze Regalwand voll davon: „Melodeons, diatonische Cajuns mit offenen Luftklappen, große, viereckige Chemnitzer, englische Konzertinas und Anglo-Konzertinas, ein kleines einchöriges Bandoneon, elektrische Piano-Akkordeons, jugoslawische melodijas, Plastik-Akkordeons, ein chinesisches mudan, ein bayan aus Russland, zwei pakistanische Harmoniums und reihenweise Bastaris, Castigliones, Sopranis, Hohner Schwarzer Punkt - mein Gott, sieh dir das an, jeder Einwanderer in Amerika muss irgendwann sein Akkordeon hier versetzt haben -, italienische Namen kringelten sich in Chrom über gesprungenem Lack, Holz und Zelluloid, Colombos, eine Italoton, die Sonda, die Penelli, eines aus Duraluminium, wie eine Harfe geformt, wer das nur spielen sollte, große chromatische mit ihrer fünfreihigen Tastatur, ein Alptraum, das lernen zu müssen, da drüben ein einsames Basetti, wie dieser Jazzer Leon Sash eines spielte, und Bach, Bach spielte der auch, konnte man machen mit einem Akkordeon.“
Klaviervirtuose und Hobby-Literat (1) www.dw-world.de Steile Karriere
Als Alfred Brendel drei Jahre alt ist, zieht seine Familie nach Jugoslawien, er bekommt bald Klavierunterricht, studiert schließlich in Graz und gibt mit 17 sein erstes Konzert.
Mehr
Stand: 17.01.2025, letzte Änderung: 01.12.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.