Die Ergebnisse dieser Fleißarbeit lassen sich schnell zusammenfassen: Wie man schon in der Schulmusik lernt, waren Moll-Akkorde eher mit traurigen, Dur-Akkorde mit heiter gestimmten Worten verbunden.
Amat zeigte in Bild und italienischer Tabulatur vierundzwanzig Akkorde, die mit Zahlen dem Quintenzirkel folgend (und einem folgenden n für Dur-Akkorde bzw.
Der einzige Titel in Dur stammt aus dem Jahr 2011: „Running Scared“ von Ell und Nikki aus Aserbaidschan ist in C-Dur gehalten, wie übrigens auch zahlreiche der Fußballgesänge, weil viele Melodien in C-Dur auch nach mehreren Fässern Bier problemlos nachzusingen sind.
05.03.2017
75 Jahre Schostakowitschs "Leningrader Symphonie"
Melancholie in C-Dur
Inmitten des von den Deutschen belagerten Leningrads schrieb der führende Sowjetkomponist Dimitrij Schostakowitsch ein patriotisches Meisterwerk gegen Krieg, Terror und Gewalt: die "Leningrader Symphonie".
Liebling der Damen im Salon, eben nicht einfach nur mozartschnell aufschrieb und festhielt, was ihm die Muse gerade zuflüsterte oder was ihm beim Improvisieren aus den Fingern floss, sondern dass er brütete, schnitzte, verwarf und bis zur Vollendung an den Stücken herumfeilte, dafür spricht letztlich, dass überhaupt kein Gefälle festzustellen ist zwischen der ersten, kopfüber kaskadenhaft hereinstürzenden Etüde in C-Dur, die vermutlich 1829 im heimischen Warschau entstand oder der letzten in c-Moll, der sogenannten „Revolutionsetüde“,
8.12.1855 Anton Bruckner wird zum Domorganisten an der Ignatiuskirche (Alter Dom) in Linz ernannt. Er hatte zuvor einen Orgelwettstreit mehrerer Bewerber gewonnen.
8.12.2015 Die bayerische Staatsregierung beschließt den Bau eines neuen Konzerthauses in München. Er soll ab 2018 in der Nähe des Ostbahnhofs entstehen.