|
|
|
|
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21668 Artikel online | 1
Mailand
(ital . Milano)
Die zweitgrößte Stadt in Italien (1,3 Millionen Einwohner) war als Mediolanum Hauptstadt des Weströmischen Reiches. Bischof Ambrosius führte den Gemeindegesang ("Ambrosianischeer Gesang ") in die Liturgie ein.
Die Mailänder Scala zählt zu den berühmtesten Opernhäusern der Welt. Komponisten wie Gluck , Rossini , Verdi und Puccini sowie Sänger wie Caruso feierten hier ihre ersten Erfolge. Neben der Scala zählte das Teatro Dal Verme im 19. Jahrhundert zu den führenden Opernhäusern . 1993 wurde das "Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi " formiert, das regelmäßig im städtischen Konzerthaus Auditorium di Milano Fondazione Cariplo auftritt.
Guiseppe Verdi kam 1839 nach Mailand und wurde hier zum erfolgreichsten Opernkomponisten seiner Zeit . 1896 begründete er die "Casa di Riposo per Musicisti ", ein Altersheim für verarmte Opernsänger und Musiker . Mailand ist Sitz des 1808 von Giovanni Ricordi gegründeten Musikverlages Ricordi .
Zeittafel (63) 397 4. April † Ambrosius (Mediolanum , Imperium Romanum ) 1576 † Nicola Vicentino (Mailand , Italien ) 1602 27. November * Chiara Margarita Cozzolani (Mailand )1678 Chiara Margarita Cozzolani (Mailand )1771 17. Oktober An der Mailänder Scala wird die Oper "Ascanio in Alba" des 15-jährigen Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt .1773 17. Januar Uraufführung der Motette "Exsultate, jubilate " von Wolfgang Amadeus Mozart durch den Kastraten Rauzzini in Mailand .1775 15. Januar Giovanni Battista Sammartini stirbt in Mailand 1777 10. August * Domenico Barbaja (Mailand )1778 3. August Eröffnung der Mailänder Scala mit der Oper "Europa riconosciuta " von Antonio Salieri .1808 Giovanni Ricordi gründet in Mailand den Musikverlag "Casa Ricordi ".
1814 14. August Uraufführung der Oper "Il turco in Italia" ("Der Türke in Italien ") von
Gioachino Rossini (Libretto : Felice Romani) am Teatro alla Scala in Mailand .1817 31. Mai Uraufführung der Rossini -Oper "La gazza ladra" (Die diebische Elster ) an der Mailänder Scala . 1827 27. Oktober Uraufführung der Oper "l pirata" (Der Pirat) von Vincenzo Bellini am Teatro alla Scala in Mailand .1830 Mit der Oper "Anna Bolena " feiert Gaetano Donizetti seinen ersten Erfolg an der Mailänder Scala . 1830 26. Dezember Uraufführung der Oper "Anna Bolena " von Gaetano Donizetti im Teatro Carcano in Mailand . Die Titelrolle singt Giuditta Pasta.1831 Uraufführung der tragischen Oper "Norma" Vincenzo Bellinis an der Mailänder Scala .1831 6. März Uraufführung der Oper "La sonnambula " von Vincenzo Bellini am Teatro Carcano in Mailand . 1832 Das Mailänder Konservatorium verweigert Guiseppe Verdi die Aufnahme. 1832 12. Mai Am Mailänder Teatro della Canobbiana wird Gaetano Donizettis Opera buffa "L’elisir d’amore " uraufgeführt .1835 30. Dezember Am Teatro alla Scala in Mailand wird Gaetano Donizettis Oper "Maria Stuarda " uraufgeführt .1840 5. September Die Uraufführung der Opera buffa "Un giorno di regno " (Giuseppe Verdi ) am Teatro alla Scala in Mailand fällt beim Publikum durch. Verdi beschließt, nie wieder eine Oper zu schreiben.1840 19. Dezember * Giulio Ricordi (Mailand , Königreich Lombardo-Venetien , Kaisertum Österreich )1842 9. März Verdis Oper "Nabucco " wird an der Mailänder Scala mit großem Erfolg uraufgeführt .1874 22. Mai Uraufführung von Verdis Requiem in Mailand . Verdi dirigiert selbst. 1876 8. April Die Oper "La Gioconda " von Amilcare Ponchielli (Libretto : Arrigo Boito ) wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt . 1878 21. April † Temistocle Solera (Mailand )1881 24. März Die Oper Simon Boccanegra " von Giuseppe Verdi wird an der Mailänder Scala in einer überarbeiteten Fassung uraufgeführt , 1882 18. November * Amelita Galli-Curci (Mailand , Italien ) 1884 31. Mai Puccinis erste Oper "Le villi" wird als Einakter im Teatro dal Verme in Mailand uraufgeführt .1886 16. Januar † Amilcare Ponchielli (Mailand , Italien )1887 5. Februar Die Uraufführung der Oper Otello in der Mailänder Scala wird zu einem großen Erfolg für Giuseppe Verdi .1892 21. Mai Uraufführung des Bajazzo von Ruggiero Leoncavallo am Teatro Dal Verme in Mailand .1893 9. Februar Uraufführung der Oper "Falstaff " von Guiseppe Verdi (Libretto : Arrigo Boito ) nach William Shakespeares "Die lustigen Weiber von Windsor " an der Mailänder Scala .1897 10. Februar † Antonio Bazzini (Mailand )1898 Toscanini wird Direktor der Mailänder Scala .1901 27. Januar Giuseppe Verdi stirbt in Mailand .
Bei der Beerdigung in der Kapelle seiner Stiftung "Casa di riposo per musicisti " geben ihm 300.000 Freunde, Bewunderer und Regierungsvertreter die letzte Ehre. Unter der Leitung von Arturo Toscanini intonierten 900 Sänger den Chor der Gefangenen aus seiner Oper “Nabucco ”. 1902 11. April Im Mailänder Hotelzimmer von Fred Gaisberg singt Enrico Caruso 10 Arien für die Londoner Gramophone Company ein. Die Schallplattenaufnahmen werden in kurzer Zeit zu einem weltweiten Verkaufserfolg. 1904 17. Februar Die Uraufführung der Oper "Madame Butterfly " von Puccini an der Mailänder Scala erntet auch Pfiffe und Buhrufe.1911 3. Dezember * Nino Rota (Mailand )1912 6. Juni † Giulio Ricordi (Mailand , Königreich Lombardo-Venetien , Kaisertum Österreich )1913 10. April Die Oper "Die Liebe der drei Könige" von Italo Montemezzi wird an der Mailänder Scala uraufgeführt .1918 10. Juni † Arrigo Boito (Mailand )1923 26. April An der Mailänder Scala wird die Oper "Belfagor" von Ottorino Respighi uraufgeführt .1926 25. April Puccinis Oper "Turandot " wird von Arturo Toscanini an der Mailänder Scala uraufgeführt . 1928 2. Januar * Alberto Zedda (Mailand , Italien )1933 26. Juni * Claudio Abbado (Mailand )1938 6. Januar * Adriano Celentano (Mailand )1942 5. Januar * Maurizio Pollini (Mailand )1948 12. November † Umberto Giordano (Mailand )1953 20. Februar * Riccardo Chailly (Mailand )1960 21. Mai Als erste Afroamerikanerin singt Leontyne Price an der Mailänder Scala eine Hauptrolle (Aida ).1960 2. November † Dimitri Mitropoulos (Mailand )1961 6. November * Daniele Gatti (Mailand )1981 15. März Uraufführung des ersten Teils des "Licht"-Zyklus’ "Donnerstag aus Licht" von Karlheinz Stockhausen an der Mailänder Scala .1986 Riccardo Muti wird Musikdirektor der Mailänder Scala .2003 29. Oktober † Franco Corelli (Mailand )2004 7. Dezember Mit Antonio Salieris Ballett "Riconosciuta" wird die Mailänder Scala wiedereröffnet. Die Umbauarbeiten dauerten 2 1/2 Jahre und kosteten 61 Millionen Euro.2005 2. April Riccardo Muti tritt nach monatelangen Auseinandersetzungen mit den Musikern seines Orchesters als künstlerischer Leiter der Mailänder Scala zurück.2010 2. Oktober Rolando Villazón gibt als Nemorino in Donizettis "L’elisir d’amore " sein Debüt an der Mailänder Scala .
2014 25. Juli † Carlo Bergonzi (Mailand )2014 8. September † Magda Olivero (Mailand )2021 24. April † Milva (Mailand )2023 22. August † Toto Cutugno (Mailand )
Kontext Abbado,Claudio | Bach,Johann Christian | Boito,Arrigo | Casa Verdi | Chailly,Riccardo | Cima,Giovanni Paolo | Il Giardino Armonico | Lombardei | Maderna,Bruno | Mailänder Dom | Mozart,Wolfgang Amadeus | Opernhaus | Pollini,Maurizio | Ponchielli,Amilcare | Puccini,Giacomo | Ricordi | Scala | Teatro Dal Verme | Toscanini,Arturo | Verdi,Giuseppe | Kategorie "Mailand" Weitere (7): Casa Verdi | Cima,Giovanni Paolo | Il Giardino Armonico | Mailänder Dom | Ricordi | Scala | Teatro Dal Verme | Übergeordnete Kategorie: Italien |
Videos (3) VIDEO VIDEO VIDEO Web-Artikel (184) Die Mailänder Scala. (18) Deutschlandradio 22.12.2007
Die Mailänder Scala. (
Verdis "Nabucco" politisiert (10) Deutschlandfunk 26.06.2017 Von Thomas Migge
Was bitteschön haben Straßenkämpfe von Rebellen in Mailand mit der alttestamentarischen Geschichte der Juden zu tun?
Mailänder Scala hat einen neuen Intendanten (9) Deutschlandradio 21.04.2005
Stéphane Lissner, Intendant der Mailänder Scala (Bild: AP)
Mailänder Scala hat einen neuen Intendanten
Monatelanger Streit beendet
Von Uwe Friedrich
Mit der Ernennung von Stéphane Lissner zum Intendanten versucht das renommierte Opernhaus nach monatelangen Streitereien einen Neuanfang.
Dem Geheimnis auf der Spur: Der komplette Saal brach in schallendes Gelächter aus (9) Süddeutsche Zeitung 05.01.2022 Dem Geheimnis auf der Spur: Der komplette Saal brach in schallendes Gelächter aus
5. Januar 2022, 11:13 Uhr
Drei Opern schrieb der junge Mozart für Mailand .
(9) sz-magazin.sueddeutsche.de 05.11.2012 Es ist 10.30 Uhr, bis zum Konzert sind es noch zehn Stunden, also hat er ein paar Termine auf den Tag verteilt: Frühstück mit dem Besetzungschef der Mailänder Scala, anschließend ein Vorsingen, drüben in der Staatsoper, die beiden suchen gerade junge Sänger für eine neue Così fan tutte; danach eine letzte Probe mit dem Orchester und seinem Sohn; es geht um Details, Schlüsselstellen, mal ein anderer Fingersatz bei den Celli, ein verzögertes Atemholen der Holzbläser.
Das Scala-Drama (8) Deutschlandradio 21.03.2005
Blick auf die Bühne der Mailänder Scala (Bild: AP)
Das Scala-Drama
Intrigen hinter den Kulissen des Mailänder Opernhauses
Von Thomas Fromm
Erst im Dezember unter großem Beifall wieder eröffnet macht die Mailänder Scala seit Wochen Negativ-Schlagzeilen.
Italienische Opernkrise (7) Frankfurter Allgemeine Zeitung Von Dirk Schümer
Angestellte der Mailänder Scala tragen symbolisch die Kultur zu Grabe
10. Mai 2010
„Addio“ ist eines der Schlüsselwörter der italienischen Oper.
Das Altenheim Casa Verdi in Mailand: "Grazie, Giuseppe!" (6) www.brigitte.de 04.01.2023 Das Altenheim Casa Verdi in Mailand : "Grazie, Giuseppe!"
Italiens Oper (5) www.tagesspiegel.de Ob sich an der Mailänder Scala diesen Donnerstag über der Premiere von Wagners „Rheingold“ wider Erwarten nun doch der Vorhang heben wird, steht bis zur Stunde in den Sternen.
Der Maestro geht (5) Deutschlandradio 03.04.2005
Der italienische Dirigent Ricardo Muti (Bild: AP Archiv)
Der Maestro geht
Riccardo Muti tritt von der Musikleitung der Mailänder Scala zurück
Von Maja Ellmenreich
Das Orchester der Mailänder Scala streikte, Aufführungen und sogar eine Premiere fiel ins Wasser - der Konflikt spitzte sich zu, bis der musikalische Direktor Riccardo Muti endlich das Handtuch warf.
Mehr
Stand: 14.01.2025, letzte Änderung: 25.05.2024 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.