Die ab 1386 erbaute Kathedrale des Erzbistums Mailand ist nach dem Petersdom im Vatikan und der Kathedrale von Sevilla flächenmäßig die drittgrößte Kirche der Welt. Die Orgelanlage des Mailänder Doms ist mit 169 klingende Registern und 15.800 Pfeifen nach der Passauer Domorgel die zweitgrößte Orgel der Welt. Der Chor des Mailänder Doms - die Cappella musicale del Duomo di Milano - begleitet Gottesdienste und Feierlichkeiten musikalisch. .
Zeittafel (2)
1459 Josquin Desprez ist als Sänger am Mailänder Dom angestellt. 2020 12. April Unter dem Motto «Music for hope» gibt Andrea Bocelli ein Osterkonzert im Mailänder Dom. Begleitet von Emanuele Vianelli an der Orgel interpretiert er u.a. Sancta Maria von Pietro Mascagni und das Ave Maria. Den Abschluss des Konzertes bildet "Amazing Grace". Kontext
Chor | Kathedrale | Kathedrale von Sevilla | Kirche (Bauwerk) | Mailand | Musical | Musik | Orgel | Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) | Petersdom | Pfeifen | Vatikan | Zingarelli,Niccolò Antonio | Kategorie "Mailänder Dom"
Übergeordnete Kategorien (2): Kirche (Bauwerk) | Mailand |
Stand: 06.10.2025, letzte Änderung: 27.05.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21800 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 06. Oktober