Die "einfache Sinfonie" wurde von Benjamin Britten ursprünglich für Schulorchester geschrieben. Britten führte das Werk 1934 in Norwich mit einem Laienorchester erstmals auf.
In der "Simple Symphony" werden in jedem der vier Sätze zwei Themen aus der Kindheit Brittens verwendet. Die Satzbezeichnungen lauten "Boisterous Bourrée" (ungestüme Bourrée), "Playful Pizzicato" (spielerisches Pizzicato), "Sentimental Sarabande" (sentimentale Sarabande) und "Frolicsome Finale" (ausgelassenes Finale).Kontext
Bourrée | Britten,Benjamin | Finale | Laienorchester | Norwich | pizzicato | Sarabande | Schulorchester | Sinfonie | Kategorie "Simple Symphony"
Übergeordnete Kategorien (2): Britten,Benjamin | Sinfonie |
Stand: 24.01.2025, letzte Änderung: 01.07.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21675 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 24. Januar