|
|
|
|
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21668 Artikel online | 1
Nordirland
Das Land im Norden Irlands besteht aus sechs der neun Grafschaften der historischen irischen Provinz Ulster. Hauptstadt ist Belfast.
Zeittafel (3)
Kontext
Belfast | England | Großbritannien | Hannon,Neil | Irland | Isle of Man | Melua,Katie | Morrison,Van | Snow Patrol | The King |
Web-Artikel (13)
„Keep Swinging“ - ein Gespräch mit Konzertveranstalter Karsten Jahnke (2) www.kultur-port.de Aber die Nordiren - das ist schon ein anderer Schlag.
Wenn Napoleon schmollt (2) SPIEGEL ONLINE 16.09.2016Als nichtkatholischer, in Nordirland aufgewachsener Pastorensohn, der lange in London lebte und heute in Dublin wohnt, verfolgt Hannon natürlich auch die ganz aktuelle Geschichtsschreibung, die sich am Tag unseres Interviews, kurz nach dem Brexit-Referendum, stündlich entwickelt.
Ein eherner Romantiker (1) Deutschlandfunk Ein Konflikt, der vor allem in Nordirland noch bis in die 1990er-Jahre hinein immer wieder aufflammte.
Der Mann, der niemals lacht (1) www.tagesspiegel.de Morrison wuchs in Belfast auf, der Hauptstadt Nordirlands, die von bürgerkriegsartigen Konflikten zwischen Protestanten und Katholiken erschüttert wurde.
6. Februar 2011 - Gary Moore stirbt in Estepona (1) www1.wdr.de 06.02.2016Mit keinem anderen Instrument könne man seine Persönlichkeit besser ausdrücken, sagt der Nordire.
Volkes Lied und Vater Staat (1) Deutschlandfunk 04.08.2016In der DDR zum Beispiel gab es dieses Festival des politischen Liedes jedes Jahr im Februar, und dort trat 1974 die ’Sands Family’ aus Nordirland auf.
Klangkunst eines Exzentrikers (1) Deutschlandradio Kultur 02.09.2016Alles Dinge, die zeigen, wie umtriebig der Mann aus dem nordirischen Provinznest Enniskillen ist:
"Ich bekomme eine Menge Angebote - und ich lehne etwa 90 Prozent davon ab.
"Für Erfolg musst du einen Preis zahlen" (1) Deutschlandradio Kultur 04.10.2016Vor 42 Jahren geschrieben"
Ein Ansatz, der sich wie ein roter Faden durch das Schaffen des Nordiren zieht.
Tod der Cranberries-Sängerin : So kalt in Irland (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung 16.01.2018Dass das Lied vom Nordirland-Konflikt handelt, wird die meisten damals eher wenig interessiert haben, es ging dabei, vergleichbar mit dem wenige Jahre später erschienenen „Song 2“ der britischen Band Blur, einfach um das Weggeblasenwerden von einem Powerchord-Riff – und eben die bedrohliche Schluckauf-Stimme.
Melancholie und Enthusiasmus (1) Deutschlandfunk 04.03.2018Und seine Verbindung zum Blues war tief, er folgte nicht nur einer Mode - Er sah nämlich die Parallelen zwischen den Menschen in Nordirland, die als Bürger zweiter Klasse behandelt wurden und dem Kampf der Afroamerikaner in den USA."
Mehr
Stand: 16.01.2025, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.