In der europäischen Geschichte wird hiermit die Epoche zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit (ca. 6. bis 15. Jahrhundert) bezeichnet. Die Musik des Mittelalters entwickelte sich von der einstimmigen Gregorianik zu einer komplexen Polyphonie.
22.11.2015
Capella de MinistrersTod, Vergänglichkeit und mittelalterliche Melodien
Die Capella de Ministrers und der Kammerchor L’Almodi interpretieren auf ihrer aktuellen CD "Planctus" mittelalterliche Melodien zum Thema Tod und Vergänglichkeit.
24.12.2012 · 23:05 Uhr
Die Gloriosa, die größte, frei schwingende mittelalterliche Glocke der Welt, über den Dächern von Erfurt (Bild: AP-Archiv)
Das älteste Instrument der Welt
Glocken aus fünfzehn Jahrhunderten
Von Claus Fischer
Das "christliche Abendland" ist ohne den Klang von Glocken nicht denk- und hörbar.
06.07.2013 · 16:05 Uhr
Devendra Banhart (Bild: picture alliance / dpa /Gian Mattia D?alberto)
"Feministin des Mittelalters"
Der Folksänger Devendra Banhart ist fasziniert von Hildegard von Bingen
Von Julian Weber
Hildegard von Bingen wird gern zitiert, wenn es um vollwertige Dinkelkost und Ernährungstipps aus dem Mittelalter geht.
Die drei Töne des Teufels
Karriere einer Dissonanz vom Mittelalter bis zur Jazz-Ära von Renaud Lambert
Jeder hat wohl schon mal auf einem Klavier oder einer Gitarre geklimpert.
Dazu kommt das Leben und Ringen eines Malers wie Matthias Grünewald, der Schöpfer des Isenheimer Altars in Colmar, der die religiösen Bilderwelten des Mittelalters mit der expressiven Subjektivität des neuen Zeitalters aufblühen ließ.
Doch es gibt auch andere Beispiele: Die "Mutakallimun" zum Beispiel - gelehrte Dichter und Denker im mittelalterlichen Spanien, die sich für Toleranz und ein Miteinander der Religionen stark gemacht haben.
15.1.2004 Tim Renner verlässt Universal. Seinen Abgang von der Spitze des Musikkonzerns verarbeitet er kurz darauf im Buch "Kinder Der Tod Ist Gar Nicht So Schlimm".
Heute vor einem Jahr: 15.1.2024 Bei der Verleihung des Fernsehpreises Emmy wird Elton JohnsKonzert "Live: Farewell From Dodger Stadium" als bestes Unterhaltungs-Special des Jahres ausgezeichnet. Elton John wird dadurch zum 19. EGOT-"Preisträger".