Finnisches Hipster-Label
Das Jazz-Wunder von Helsinki
Ausgerechnet in Finnland wird gerade der aufregendste Jazz Europas gespielt: nervös, cool, auf den Punkt.
31.08.2011
Musiikkitalo - Helsinki Music Centre (Bild: Musiikkitalo)
"Faszinierend kristallklar"
Helsinki eröffnet feierlich sein neues Konzerthaus
Der Architekturkritiker Nikolaus Bernau im Gespräch
Mit seinem neuen Konzerthaus "Musiikkitalo" hat Helsinki nach Ansicht des Architekturkritikers Nikolaus Bernau einen gelungenen Nachfolger für die alte Finlandia-Halle bekommen.
Leif Segerstam war Chefdirigent der Rundfunk-Sinfonieorchester in Wien, Helsinki und Kopenhagen, der Königlichen Stockholm Oper und des Helsinki Philharmonic Orchestra.
Der Konzertsaal, der zu den akustisch besten Sälen Finnlands gehört, hat 1.250 Plätze und ist der Stammsitz des von Osmo Vänskä geleiteten Orchesters Sinfonia Lahti
Das Orchester der Philharmonischen Gesellschaft von Helsinki (jetzt Philharmonisches Orchester Helsinki) probt unter Leitung von Robert Kajanus vor seiner Reise zur Pariser Weltausstellung 1900 im Feuerwehrhaus.
Konzert | Sendung am 04.02.2016 um 20:03 Uhr
Finnisches Barockorchester mit Ilja Gringolts
Die Tricks des Teufelsgeigers
Aufzeichnung aus Helsinki
Sein Ruf ist mythisch, seine Musik wird eher selten gespielt - das D-Dur-Konzert des "Teufelsgeigers" Nicolò Paganini spielt in diesem Konzert aus Helsinki der russisch-schweizerische Solist Ilja Gringolts - das Finnische Barockorchester (!) führt außerdem Felix Mendelssohn Bartholdys "Italienische Sinfonie" auf.
Büchermarkt / Beitrag vom 11.01.2015
Buch der Woche: "Sound der Zeit"
Deutschlands aufgezeichnete Geschichte
Von Florian Felix Weyh
Ein historischer Phonograph, Vorläufer des Grammophons, aufgenommen im Juni 1998 in einer Ausstellung in Helsinki zur 120-jährigen Geschichte der Schallplatte. (
15.1.2004 Tim Renner verlässt Universal. Seinen Abgang von der Spitze des Musikkonzerns verarbeitet er kurz darauf im Buch "Kinder Der Tod Ist Gar Nicht So Schlimm".
Heute vor einem Jahr: 15.1.2024 Bei der Verleihung des Fernsehpreises Emmy wird Elton JohnsKonzert "Live: Farewell From Dodger Stadium" als bestes Unterhaltungs-Special des Jahres ausgezeichnet. Elton John wird dadurch zum 19. EGOT-"Preisträger".