Ausstellung im Gropius-Bau
Der Expressionismus und der Pop
Das Pop-Genie David Bowie und seine Faszination für extreme Posen
Christine Heidemann im Gespräch mit Ulrike Timm
David Bowie zum Auftakt seiner Deutschland Tournee am 14. Mai 1978 in der Festhalle in Frankfurt am Main.
For Philip - Morton Feldmans Ode an die Freundschaft
Den Komponisten Morton Feldman und den Maler Philip Guston verband eine jahrelange tiefe Freundschaft, bis Guston sich vom Abstrakten Expressionismus verabschiedete.
Ich hätte meine Pubertät ohne Expressionisten wie Trakl nicht überstanden"
Rindler: … bittersüße Betrachtungen des Lebens, mit viel Erotik drin auch und anarchistischer Lust zum Leben.
Immer wieder griffen sowohl impressionistische als auch expressionistische Künstler in ihren Gemälden einzelne Figuren heraus, hoben Flaneure gleichsam mit dem Scheinwerfer aus der Menge hervor.
So wie Lear, ein König bis in die Fingerspitzen war, war Busoni ein wirklicher Künstler ...“
Fürst der Pianisten
Gisella Selden-Goth, eine von schwärmerischer Verehrung geleitete Schülerin des Meisters, schilderte seine Wirkung in geradezu expressionistischer Manier: „Die Menschenwellen schlugen über dem Podium zusammen, auf dem er, einem hohen schmalen, schwarzen Strich gleich, sich mühsam den Weg nach vorne bahnte.
Ihr Vater Harold Feist ist ein expressionistischer Maler, »der Typ philosophischer Einsiedler«, sagt die Tochter, »mit ihm kann ich mich über alles unterhalten, was Künstler beschäftigt.
5.12.1704 Bei der Uraufführung der Oper "Die unglückselige Cleopatra" von Johann Mattheson am Hamburger Opernhaus kommt es zum Eklat: Georg Friedrich Händel will Mattheson im letzten Akt das Cembalo nicht überlassen. Bei einem Degenduell nach der Aufführung rettet ein breiter Metallknopf an seiner Jacke, der Matthesons Stoß abfängt, Händel das Leben.