Benjamin Earl Nelson King wurde 1938 in Henderson (North Carolina) geboren und wuchs im New Yorker Viertel Harlem auf. 1957 steigt er als Sänger bei den Crowns ein, die ein Jahr später Nachfolger der Drifters werden. 1960 startete King mit Unterstützung der Songwriter Leiber/Stoller eine Solokarriere. In nur drei Stunden nahm er vier Songs - darunter seine großen Hits "Spanish Harlem" und "Stand By Me" auf. Kings melodiöser Rhythm & Blues bereitete dem Soul Anfang der 1960er Jahre den Weg.
Zeittafel (2)
1938 28. September * Ben E. King (Henderson, North Carolina, USA) 2015 30. April † Ben E. King (Teaneck, New Jersey, USA) Kontext
Drifters | Harlem | Hit | LaVette,Bettye | Leiber,Jerry | Leiber/Stoller | Lied | Mann (Kategorie) | Melodie | New York | North Carolina | Rhythm & Blues | Sänger | Solokarriere | Songwriter | Soul | Soulsänger | Spanish Harlem | Stand By Me | Stand by Me (Ben E. King) | Kategorie "King,Ben E."
Übergeordnete Kategorien (3): Mann (Kategorie) | Songwriter | Soulsänger |
Stand: 08.12.2023, letzte Änderung: 03.12.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21447 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 08. Dezember