Kalenderblatt | Beitrag vom 28.03.2017
Vor 175 Jahren: Das erste Konzert der WienerPhilharmoniker
"Euch liebt die Heimat und euch ehrt die Welt"
Die WienerPhilharmoniker gehören zu den besten Orchestern der Welt.
Doch ihr Sony-Album mit den Konzerten in G-Dur und C-Moll, begleitet von den WienerPhilharmonikern, ist eine überraschend tiefsinnige Deutung dieser beiden Klavierkonzerte geworden.
Barenboims erster geplanter Auftritt im neuen Jahr indes ist das prestigeträchtigste Klassikevent der Welt, das von den WienerPhilharmonikern ausgerichtete Neujahrskonzert.
19.11.2012 · 17:35 Uhr
Christian Thielemann (Bild: AP)
Wiener Kolorit an der Semperoper
Christian Thielemann gibt mit Richard Strauss’ "Rosenkavalier" seinen Musiktheater-Einstand
Von Kirsten Liese
Einen Bruder der WienerPhilharmoniker nennt Christian Thielemann die Sächsische Staatskapelle.
Mit einer doppelten Verbeugung erweisen nun Walter Auer und Karl-Heinz Schütz, Solo-Flötisten der WienerPhilharmoniker, dem musikalischen Brüderpaar ihre Reverenz und rücken dabei manches Vorurteil über vermeintliche Salonmusik zurecht.
Heute vor 3 Jahren: 31.5.2020 Nach 16 Stunden bringt Igor Levit das Werk "Vexations" von Erik Satie in Berlin zum Ende. Levit will mit der live im Internet übertragenen Aufführung auf die Notlage vieler Künstler in der Corona-Krise aufmerksam machen.