Das Kunstlied mit Klavierbegleitung von Ludwig van Beethoven entstand 1795/1796 als Opus 46. Adelaide ist in B-Dur für Sopran- oder Tenorstimme geschrieben. Der Text ist ein frühromantisches Gedicht von Friedrich von Matthisson (1761–1831):
Text
Einsam wandelt dein Freund im Frühlingsgarten,
Mild vom lieblichen Zauberlicht umflossen,
Das durch wankende Blütenzweige zittert,
Adelaide!
In der spiegelnden Flut, im Schnee der Alpen,
In des sinkenden Tages Goldgewölke,
Im Gefilde der Sterne strahlt dein Bildnis,
Adelaide!
Abendlüftchen im zarten Laube flüstern,
Silberglöckchen des Mais im Grase säuseln,
Wellen rauschen und Nachtigallen flöten,
Adelaide!
Einst, o Wunder! entblüht auf meinem Grabe,
Eine Blume der Asche meines Herzens.
Deutlich schimmert auf jedem Purpurblättchen:
Adelaide! Zeittafel (1)
1815 25. Januar Beethoven tritt zum letztem Mal als Pianist auf: Bei einem Hofkonzert anläßlich des Geburtstags der russischen Kaiserin begleitete er das Lied Adelaide op. 46. Kontext
Adelaide | Alpen | B-Dur | Beethoven,Ludwig van | Flöte | Klavierbegleitung | Klavierlied | Kunstlied | Sopran | Tenor | Kategorie "Adelaide (Beethoven)"
Übergeordnete Kategorien (2): Beethoven,Ludwig van | Klavierlied |
Stand: 01.06.2023, letzte Änderung: 02.09.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21314 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 01. Juni