Der "Godfather of Soul" begann seine Laufbahn zwanzigjährig in Bobby ByrdsGesangsquartett "Gospel Starlighters", nachdem er zuvor eine vierjährige Haftstrafe wegen Raub abgesessen hatte. Mit Brown als Leadsänger orientierte sich die Gruppe in Richtung Rhythm & Blues und benennt sich in "Famous Flames" um. Mit der Single "Please, please, please" gelang 1956 der Durchbruch. Zu seinen zahllosen Hits gehören "Sex-Machine", "I feel good" und "Papa’s Got a Brand New Bag". Als Brown 1988 ein Polizisten angriff, wurde er erneut (diesmal zu sechs Jahren Haft) verurteilt, jedoch bereits 1991 entlassen.
Biografie über JamesBrown
Schwarz und stolz, schwarz zu sein
James McBride erklärt in „Black and proud“ die faszinierenden Widersprüche im Leben des großen US-Soulsängers „Mr.
Tonart | Beitrag vom 20.02.2017
Zum Tod von Clyde Stubblefield
Der funky Drummer
Von Klaus Walter
Beitrag hören
Fünf Jahre spielte Clyde Stubblefield in der Band von JamesBrown Schlagzeug.
Von Martin Risel
Beitrag hören
Er spielte mit Keith Richards, den Red Hot Chili Peppers und George Clinton, bekannt wurde er jedoch vor allem durch seine Zusammenarbeit mit JamesBrown: In der Band des "GodfatherofSoul" machte Maceo Parker das Saxophon zum Rhythmusinstrument.
"
Soul-Sänger
Charles Bradley ist tot
Er startete seine Karriere in einem Alter, in dem andere in Rente gehen - und wurde immer wieder mit JamesBrown verglichen.
Erst vor eineinhalb Jahren fragten sich Stewart Levine und Hugh Masekela bei einem Abendessen, was wohl aus den Bändern der Konzertmitschnitte geworden war…
JamesBrown erfuhr in Kinshasa, woher seine Musik kam
"Wir haben die Bandkartons abgestaubt, die Bänder aufgelegt und wir konnten kaum glauben, was wir da hörten.
Nachdem in den späten sechziger und frühen siebziger Jahren, den Jahren der Befreiung, der Afro-Beat von Fela Kuti, aber auch der Soul von JamesBrown in die Region einsickerte, explodierte die Musikszene des Landes.
Heute vor 3 Jahren: 21.1.2022 Beim Freitagsgebet attackiert der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die SängerinSezen Aksu: "Niemand kann und darf Beleidigungen gegen den heiligen Adam in den Mund nehmen. Tut es jemand doch, dann ist es gegebenenfalls unsere Pflicht, ihm dafür die Zunge aus dem Mund zu reißen." Aksu hatte im Lied "Sahane bir sey yasamak" (2017) von Adam und Eva als Unwissenden gesprochen.