Kompositionstechnik, die durch Akkordbänder, Cluster und Glissandi geprägt ist und ungewöhnlicher Klangeindrücke vermittelt. Beispiele für Klangflächenkompositionen sind "Atmosphères" von György Ligeti (1961) und "Spiegel" (Friedrich Cerha). Kontext
Atmosphères | Cerha,Friedrich | Cluster | Glissando | Kompositionstechnik | Ligeti,György | Kategorie "Klangflächenkomposition "
Übergeordnete Kategorie: Kompositionstechnik |
Stand: 03.10.2023, letzte Änderung: 31.01.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21419 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 03. Oktober