Neoklassizismus
Im Umfeld der Pariser Groupe des Six um 1920 entstandene Bezeichnung für die (zumeist verfremdete oder parodierte) Verwendung klassischer Werke und Kompositionsprinzipien in der Neuen Musik. (Bei der Verwendung barocker Musik wurde teilweise von Neobarocker Musik gesprochen, teilweise wurde sie unter die Neoklassische Musik eingeordnet)
Komponisten wie Debussy, Ravel, Milhaud, vor allem aber Igor Strawinsky (dessen Ballett "Pulcinella" aus dem Jahr 1920 Material von Pergolesi verwendet) und Paul Hindemith schufen die wichtigsten Werte des Neoklassizismus. Im Gegensatz hierzu sucht Arnold Schönberg mit der Zwölftonmusik eine radikalen Bruch mit den Traditionen.
Zeittafel (1)
Kontext
Adorno,Theodor W. | Avantgarde | Dvorák,Antonín | Egk,Werner | Hindemith,Paul | Kochan,Günter | Messiaen,Olivier | Musik | Neomadrigalismo | Neoromantik | Neue Musik | Nielsen,Carl | Ponce,Manuel | Poulenc,Francis | Pulcinella | Roussel,Albert | Saint-Saëns,Camille | Schostakowitsch,Dmitrij | Strawinski,Igor | Triest |
Kategorie "Neoklassizismus"
Weitere (1): Strawinski,Igor |
Web-Artikel (25)
Eigenwillige Violinkonzerte (2) 03.06.2012 · 09:10 Uhr
Zwei Violinen vom Geigenbauer Giovanni Battista Guadaganini (Bild: AP)
Eigenwillige Violinkonzerte
Geigerin Baiba Skride spielt Strawinsky und Martin
Von Ludwig Rink
Aus Strawinskys neoklassizistischer Periode stammt das Violinkonzert in D, das jetzt von Baiba Skride eingespielt wurde.
George Antheil, Bad Boy of Music (2) www.beckmesser.info 05.06.2017Um 1923 hatte Antheils Aktionismus noch einen erfolgreichen Widerpart zur Glätte des aufkommenden Neoklassizismus gebildet.
In den Abgrund mit der Gefühlssoße (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Nun hat Strawinsky mit seinen üblicherweise dem „Neoklassizismus“ zugerechneten Werken keineswegs im Sinn, den musikalischen Ausdruck abzuschaffen, wie es immer wieder behauptet wird.
Mauricio Kagel - Auf dem Teppich entschwebt (1) ZEIT ONLINE Er floh vor dem Peròn-Regime, das von Komponisten einen trockenen neoklassizistischen Stil einforderte.
Bewunderung für das Cembalo (1) Deutschlandradio So entstand ein musikalischer Neoklassizismus, der aus Anlehnung, Synthese und Verwandlung eine neue geistvolle, oft auch spielerische Musiksprache schuf, deren besondere Kennzeichen der transparente Klang und ein eher sachlicher, antilyrischer Tonfall waren.
Dänische Kunstmusik (1) Deutschlandradio In der Tat ist es einigermaßen überraschend, den akademischen Neoklassizismus der Nachkriegszeit in dieser Weise wiederbelebt zu hören, und noch etwas überraschender ist, dass dieser Stil in unserem nördlichen Nachbarland offenbar für zukunftsfähig gehalten wird: Denn gleich zwei neue Aufnahmen des nationalen dänischen CD-Labels Dacapo sind der Musik von Anders Koppel gewidmet, eine mit Orchesterkonzerten, die andere mit Streichquartetten und einem Saxofonquintett, dessen Solopart er seinem Sohn Benjamin, einem bekannten Jazzmusiker, zugedacht hat.
"Er hatte ein phänomenales Ohr!" (1) ZEIT ONLINE Tatsächlich hat Carter den musikalischen Modernismus nach Strawinskys Neoklassizismus erfunden.
Letzter Repräsentant der klassischen Moderne (1) Deutschlandradio Und damals war er ziemlich neoklassizistisch.
Derb, frivol und hochsakral (1) Deutschlandradio So ist auch dieses "Stabat mater" ein Beispiel für musikalischen Neoklassizismus, der aus Anlehnung, Synthese und Verwandlung eine neue geistvolle, oft auch spielerische Musiksprache schafft, deren besondere Kennzeichen der transparente Klang und ein eher sachlicher, antilyrischer Tonfall sind.
Britten den Briten (1) Deutschlandradio In eklektizistischer Weise entwickelt die Partitur auf der Basis eines keineswegs unbeschwert wirkenden Neoklassizismus einen eigenwilligen Strich der tonalen Skizzierungen und eine eigentümliche Palette der Farben.
Mehr
Stand: 16.02.2019, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2019 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 19793 Artikeln.